Sharing wird Alltag – jetzt auch bei uns!
Als Netzwerk Münster nachhaltig sehen wir es als eine unserer Aufgaben an, die Projekte unserer Netzwerkpartner:innen zu unterstützen und sichtbar zu machen. Wir möchten mit gutem Beispiel voran gehen und …
Als Netzwerk Münster nachhaltig sehen wir es als eine unserer Aufgaben an, die Projekte unserer Netzwerkpartner:innen zu unterstützen und sichtbar zu machen. Wir möchten mit gutem Beispiel voran gehen und …
Als Waldschutzgruppe Münsterland übermitteln wir unsere Vorstellungen von einer „guten fachlichen Praxis im Wald“ (siehe unten). Auf Bundes- und Landesebene bemühen wir uns über die BBIWS (Bundesbürgerinitiative Waldschutz) um ökologisch …
Regionales Aktions-Bündnis „FMO – Ausstieg jetzt!“ „Verantwortungsvolle Schließung des Flughafens“ – dies fordern 40 Initiativen aus Münster,Osnabrück und den Landkreisen Ein breites regionales Bündnis von fast 40 Initiativen fordert in …
Wer wir sind … Die AG BSA ist ein Verein in Münster, dessen Aufgabe die soziale und berufliche Integration arbeitsuchender Menschen ist. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht eine individuelle …
Gesundheit braucht Klimaschutz! Wer wir sind / Wofür wir stehen / Woran wir arbeiten Studierende der Gesundheitswissenschaften, Physiotherapeut:innen, Pfleger:innen, Ärzt:innen und sonst alle, die Lust daran haben, das Gesundheitswesen nachhaltig …
Für die Sommerpause hatten wir uns für unser Netzwerktreffen etwas Besonderes überlegt: eine kleine gemeinsame Radtour zu BioLee zwischen Gievenbeck und Roxel – ein kleiner ökologisch wirtschaftender landwirtschaftlicher Betrieb, wo …
Die Regionalwert AG Münsterland wurde 2021 gegründet um den Umbau der derzeitigen Agrarwirtschaft in eine enkeltaugliche Land- und Ernährungswirtschaft zu unterstützen und voran zu treiben. Als Bürgeraktiengesellschaft gibt die Regionalwert …
Regalvermietung: 28 Soloselbstständige, die Handmade Produkte herstellen: Verwendung von nachhaltigen, ressourcenschonenden Materialien. Alle Materialien kommen aus Deutschland oder Europa. Alle Produkte werden in Deutschland gefertigt. Bei „dein Kreativregal“ gibt es …
„Heute is(s)t die Zukunft für morgen“, und deshalb stehen die Tage der Nachhaltigkeit 2023 ganz im Zeichen der Ernährungswende. Bereits zum neunten Mal richtet der Verein Münster nachhaltig e.V. nun …
Im vergangenen Jahr haben wir viel gemacht. Endlich gab es nach der langen Corona-Pause endlich wieder die Möglichkeit, sich auch persönlich wieder zu treffen uns auszutauschen. Das haben wir genutzt. …
Münster, 13.03.2023. „Heute is(s)t die Zukunft für morgen“, und deshalb stehen die Tage der Nachhaltigkeit 2023 ganz im Zeichen der Ernährungswende. Das Netzwerk Münster nachhaltig lädt auch in diesem Jahr …
Gemüseacker Münster – Aus Münster für Münster Bei mir erhältst du Gemüse frisch vom Feld direkt auf deinen Teller. Du kannst deinem Gemüse beim Wachsen zusehen und weißt genau wo …
Can ID möchte Nachhaltigkeit attraktiver gestalten und das Plastikaufkommen verringern. Wir bieten qualitativ hochwertige Trinkflaschen mit stylischem Design und passendem Zubehör an. Darüber hinaus bieten wir auch kosteneinsparende Wasserversorgungskonzepte für …
Der Stromspar-Check verbindet Klimaschutz mit sozialen Aspekten. Das bundesweite Projekt des Deutschen Caritasverbandes und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands berät und unterstützt Haushalte mit geringem Einkommen beim Energiesparen. …
Lichtverschmutzung meint die Aufhellung des Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen. Diese Aufhellung erfolgt durch schlecht konstruierte oder schlecht aufgestellte Lichtquellen und hat nicht nur Folgen für eine Hand voll Astronomen, sondern …
Der Tierrechtstreff setzt sich für ein gerechtes Miteinander auf dieser Welt ein. Eine nachhaltige rein pflanzliche Ernährung gehört hier dazu. Die Aktivist*innen informieren die Menschen darüberhinaus über die umweltschädlichen Aspekte …
Unser Angebot umfasst Informationen zu Ökostrom und Photovoltaik und zeigt auf, warum diese Energieträger eine deutlich bessere Wahl sind, wenn es um den Erhalt unserer Böden und die Nutzung von …
Wirtschaft & Umwelt e.V. ist eine der ältesten Studierendeninitiativen an der Uni Münster, denn uns gibt es schon seit 1992. Wir leben von dem Engagement und der interdisziplinären Verknüpfung von …
Kleine Tat macht Sharing anders Dir als Eigentümer*in von Dingen die volle Kontrolle geben, das ist das Prinzip unserer neuen Sharing App „Kleine Tat“. Denn anders als beim Verkauf einer …
Nachhaltig durch die (Vor)Weihnachtszeit! Münster, 25.11.2022. Eigentlich soll die (Vor)Weihnachtszeit eine Zeit der Besinnung und des Zur-Ruhe-Kommens sein. Meist artet es jedoch aus in Vorbereitungsstress und Shoppingwahn. Deshalb gibt es …
Iriba-Brunnen e.V. engagiert sich für den Stadtteil und hat neue Aufgaben in der Eine-Welt-Arbeit. Iriba-Brunnen e.V. ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein mit Sitz in Münster-Coerde. Er setzt sich für die …
„Für welche Zukunft unterrichten wir? Klimagerechtigkeit braucht Bildung! Wir sind ein Netzwerk von Lehrern und Pädagog:innen, die sich mit fff solidarisieren und sich dafür einsetzen, „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ …
Die Leezen Heroes sind Münsters nachhaltiger premium Mobilitätsanbieter auf dem Rad. 2018 gegründet mit dem Fokus auf Touristischen Rikschastadtführungen haben die Heroes ihr Angebot im Personenverkehr um eine Rikscha-Taxi App, …
Am Samstag, den 1. Oktober war es mal wieder so weit! Wir waren gemeinsam mit einer Gruppe von Nachhaltigkeits-Interessierten und unseren Rädern auf Tour durch Münsters Norden und haben einige …
Unsere Tage der Nachhaltigkeit 2019 unter dem Motto „Boden schützen, Erde schätzen“ wurden als Jubiläumsprojekt der Deutschen Aktionstage NACHHALTIGKEIT ausgezeichnet 🙂 Seit 10 Jahren gibt es die DAN nun schon, …
Am Freitag, den 12. August ist es endlich wieder so weit. Dann beginnen die Tage der Nachhaltigkeit 2022 in Münster. Dieses Jahr stehen die Aktionstage, die am 20. August mit …
Seit kurzem gibt es in Münster ein neues Projekt: Stadtrundgänge mal anders entdecken! Gemeinsam mit Gruppen, die sich für Umwelt- und Klimaschutz und globale Gerechtigkeit stark machen, haben wir einen …
An heißen Sommertagen besonders schön: Macht euch auf zur ersten interaktiven Stadtführung von Greenpeace Münster! Begebt euch auf einen spannenden und lehrreichen Pfad und lernt Münster mal von einer anderen …
Der Nachbarschaftstreff Alte Apotheke in Münsters Osten ist ein öffentlicher Treffpunkt für die Menschen im Viertel Mauritz-Ost und darüber hinaus. Als „öffentliches Wohnzimmer“ sind alle Menschen willkommen, es sich gemütlich …
Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartner:innen von Vamos, frau többen, KnowMe, ADFC, der Nachhaltigkeits-AG des Ratsgymnasiums und dem Umweltforum haben wir gestern im Südpark unser neues Projekt „Mit der Leeze auf Nachhaltigkeitskurs“ …
„Nachhaltig.zusammen.wachsen.“ – unter diesem Motto finden nach Corona bedingter 2-jähriger Pause die diesjährigen Tage der Nachhaltigkeit endlich wieder live statt. Vom 12. bis 20. August lädt das Netzwerk Münster nachhaltig …
nütec steht für Natürliche Überlebenstechnik. Wir möchten zeigen, dass die Menschheit im 21. Jahrhundert ihren Energiebedarf auch ohne fossile und atomare Techniken decken kann. Unsere Projekte sollen darüber informieren und …
Unsere Vision ist es, Menschen im Coaching und in Seminaren wieder mit der Natur zu verbinden, um im Spiegel der Natur ihr wahres Selbst wieder zu entdecken. Wir laden ein, …
Die Kunst, in dieser Welt einfach, gut und nachhaltig zu leben, ist unser Anliegen. Seit über 20 Jahren bieten wir als Wildnisschule ein breites Programm von Kursen und Weiterbildungen rund …
Die Initiative „Münster für Mehrweg“ ist ein Zusammenschluss von Vertreter:innen des Handels, der Stadtverwaltung, von Umweltverbänden und weiteren lokalen Akteur:innen, denen ein „Mehr“ für die Umwelt am Herzen liegt. Gemeinsam …
„Münster Unser Klima 2030“ darunter fasst die städtische Stabsstelle Klimaschutz ihre Aktivitäten im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung zusammen. Ein Teil davon ist die KlimaMischpoke, sie ist die Mitmachkampagne für Münsteraner:innen …
Wir sind eine offene Gruppe von interessierten Bürger:innen, die dazu beitragen möchte, dass in Münster eine nachhaltige und zukunftsweisende Mobilität entsteht. Unsere Interessengemeinschaft agiert überparteilich und unabhängig. Wir setzen uns …
Global denken – lokal handeln: Greenpeace Münster engagiert sich ehrenamtlich mit zahlreichen Aktionen für mehr Umweltschutz vor Ort und unterstützt parallel überregionale und internationale Greenpeace-Kampagnen. Ziel ist es, über Umweltprobleme …
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) beschreibt ein Wirtschaftsmodell, das auf den Werten Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Mitentscheidung aufbaut, dessen Ziel nicht die Vermehrung von Kapital ist, sondern ein gutes Leben für …
Die Klimakrise ist längst eine reale Bedrohung für unsere Zukunft. Wir werden die Leidtragenden des Klimawandels sein und für die Fehler der vorhergehenden Generationen büßen. Wir sind Schüler*innen, Student*innen und …
Die Stadt Münster ist seit dem Jahr 2011 Fairtrade Stadt und damit Teil der weltweiten Kampagne des Vereins Transfair e.V. Gemeinsam mit 15 Akteur:innen verschiedener Münsteraner Institutionen engagiert sich die …
Im Sommer 2016 fanden sich zwei, die von ein unschlagbares Duo bilden sollten. Eisabella und Rudi, beide Jahrgang 84, lernten sich über ebay Kleinanzeigen kennen und fanden schnell zueinander. Eisabellas …
Camphill Sellen in Steinfurt ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Die Textilwerkstatt näht aus gut erhaltenen Oberhemden Einkaufstaschen. Diese „Hemdtaschen“ sowie Geschenkbeutel und Taschen aus Original Kaffeesäcken und …
Zusammen mit der Läuterwerk Brauerei präsentieren wir euch Münsterländer Biere. Von historisch bis modern brauen wir handwerklich vor Ort. Wann immer es Sinn macht, nutzen wir dafür regionale und biologische …
Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit und der NABU Münsterland kooperieren seit 2018 als BNE-Regionalzentrum Münster im BNE-Landesnetzwerk NRW. Ziel unserer Arbeit ist die Vernetzung von Bildung für nachhaltige …
Urban Gardening in Münster BlattBeton e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Münster, der es ermöglicht, sich vor Ort praktisch und theoretisch mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander zu setzen: BlattBeton e.V. …
Das Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmer:innen-Bewegung (KAB) im Bistum Münster ist eine vom Land Nordrhein-Westfalen (NRW) anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Unser Auftrag ist es, Menschen Kenntnisse und Kompetenzen zu vermitteln, die …