Sharing wird Alltag – jetzt auch bei uns!
Als Netzwerk Münster nachhaltig sehen wir es als eine unserer Aufgaben an, die Projekte unserer Netzwerkpartner:innen zu unterstützen und sichtbar zu machen. Wir möchten mit gutem Beispiel voran gehen und …
Als Netzwerk Münster nachhaltig sehen wir es als eine unserer Aufgaben an, die Projekte unserer Netzwerkpartner:innen zu unterstützen und sichtbar zu machen. Wir möchten mit gutem Beispiel voran gehen und …
Für die Sommerpause hatten wir uns für unser Netzwerktreffen etwas Besonderes überlegt: eine kleine gemeinsame Radtour zu BioLee zwischen Gievenbeck und Roxel – ein kleiner ökologisch wirtschaftender landwirtschaftlicher Betrieb, wo …
„Heute is(s)t die Zukunft für morgen“, und deshalb stehen die Tage der Nachhaltigkeit 2023 ganz im Zeichen der Ernährungswende. Bereits zum neunten Mal richtet der Verein Münster nachhaltig e.V. nun …
Im vergangenen Jahr haben wir viel gemacht. Endlich gab es nach der langen Corona-Pause endlich wieder die Möglichkeit, sich auch persönlich wieder zu treffen uns auszutauschen. Das haben wir genutzt. …
Münster, 13.03.2023. „Heute is(s)t die Zukunft für morgen“, und deshalb stehen die Tage der Nachhaltigkeit 2023 ganz im Zeichen der Ernährungswende. Das Netzwerk Münster nachhaltig lädt auch in diesem Jahr …
Nachhaltig durch die (Vor)Weihnachtszeit! Münster, 25.11.2022. Eigentlich soll die (Vor)Weihnachtszeit eine Zeit der Besinnung und des Zur-Ruhe-Kommens sein. Meist artet es jedoch aus in Vorbereitungsstress und Shoppingwahn. Deshalb gibt es …
Am Samstag, den 1. Oktober war es mal wieder so weit! Wir waren gemeinsam mit einer Gruppe von Nachhaltigkeits-Interessierten und unseren Rädern auf Tour durch Münsters Norden und haben einige …
Unsere Tage der Nachhaltigkeit 2019 unter dem Motto „Boden schützen, Erde schätzen“ wurden als Jubiläumsprojekt der Deutschen Aktionstage NACHHALTIGKEIT ausgezeichnet 🙂 Seit 10 Jahren gibt es die DAN nun schon, …
Am Freitag, den 12. August ist es endlich wieder so weit. Dann beginnen die Tage der Nachhaltigkeit 2022 in Münster. Dieses Jahr stehen die Aktionstage, die am 20. August mit …
Seit kurzem gibt es in Münster ein neues Projekt: Stadtrundgänge mal anders entdecken! Gemeinsam mit Gruppen, die sich für Umwelt- und Klimaschutz und globale Gerechtigkeit stark machen, haben wir einen …
An heißen Sommertagen besonders schön: Macht euch auf zur ersten interaktiven Stadtführung von Greenpeace Münster! Begebt euch auf einen spannenden und lehrreichen Pfad und lernt Münster mal von einer anderen …
Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartner:innen von Vamos, frau többen, KnowMe, ADFC, der Nachhaltigkeits-AG des Ratsgymnasiums und dem Umweltforum haben wir gestern im Südpark unser neues Projekt „Mit der Leeze auf Nachhaltigkeitskurs“ …
„Nachhaltig.zusammen.wachsen.“ – unter diesem Motto finden nach Corona bedingter 2-jähriger Pause die diesjährigen Tage der Nachhaltigkeit endlich wieder live statt. Vom 12. bis 20. August lädt das Netzwerk Münster nachhaltig …
Am 15. Mai 2022 ist in Nordrhein-Westfalen Landtagswahl. Dann können über 13 Millionen Menschen über die zukünftige Richtung der NRW-Landespolitik in den nächsten 5 Jahren mitbestimmen. Hier entscheidet sich auch, …
Rund 5.000 Windeln verbraucht ein Kind in seiner gesamten Wickelzeit von durchschnittlich 2,5 Jahren. Das verursacht nicht nur einen enormen Müllberg, verbraucht viele nicht-erneuerbare Ressourcen und belastet das Klima, sondern …
Mit Mehrweg für mehr Klimaschutz – das ist das Ziel einer neuen Initiative von Vertretungen der Stadt Münster (Abfallwirtschaftsbetriebe – AWM, Koordinierungsstelle für Klima und Energie – Klenko), dem Deutschen …
Vernetzen und sichtbar machen: Diesen Zielen hat sich die Bürgerbewegung „Münster nachhaltig“, welche von einem gemeinnützigen Verein getragen wird, seit 2014 mit viel ehrenamtlichem Einsatz verschrieben. Dem Nachhaltigkeitsbündnis gehören nunmehr …
Passend zur Adventszeit haben wir einen Online-Adventskalender zum Thema nachhaltige Weihnachten erstellt. Unsere Partner:innen aus dem Netzwerk haben uns beim Befüllen der Türchen tatkräftig unterstützt. Sie haben uns für den …
Auf unserem Netzwerktreffen drehte sich alles um das Thema „Finanzen und Nachhaltigkeit“. Dafür hatten wir Vertreter*innen von Urgewald e.V. und Oikocredit eingeladen, die sich und ihre Arbeit vorgestellt haben: 1) Urgewald …
Klein, aber fein: Wir freuen uns, die Ergebnisse unserer sommerlichen Foto- und Bilderkampagne zum Thema „Lebensräume – Lebensträume. Wie machen wir unsere Stadt“ präsentieren zu können und laden Euch herzlich …
Wir möchten euch ganz herzlich zu unserem allerersten Online-Netzwerktreffen einladen, das am 13.05.2020 um 19:00 Uhr stattfinden wird. Folgende Programmpunkte haben wir uns überlegt: 18.50 Uhr – Einwählen 19.00 Uhr – Begrüßung & Hinweise …
#tatenfuermorgen würdigt die Münsteraner Nachhaltigkeitstage als Leuchtturmprojekt. Seit 2012 ruft der „Rat für nachhaltige Entwicklung“ mit Sitz in Berlin zur Teilnahme an den „Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit“ auf. Im vergangenen Jahr …
Die Studentinnen Julian Klassen, Jana Lange, Philip Kosse und Mathias Kropsch der Westfälischen Wilhelms Universität Münster führten im Rahmen eines Seminars eigenständig und explorativ eine Erhebung zum Thema “ Tage …
Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Gemeinsam für ein großes Ziel! Wir präsentieren am Stand Wissenswertes rund um das Thema Bioabfall und wie in Münster aus Bioabfall wertvoller Kompost und Energie entsteht. Besucher und …
Im Klima-Info berichtet Michael Tillmann über die Aktionen und Diskussionen rund um die „Fridays for Future“ – Initiative, ferner gibt es einige Informationen zur regionalen und nationalen Klimapolitik, speziell zu …
Münster ist seit fünf Jahren nachhaltig Münster – Bereits im Herbst 2013 hat sich die Bürgerbewegung „Münster nachhaltig“, zunächst eine kleine Gruppe ehrenamtlich Tätiger, mit einem laut Pressemitteilung klaren Ziel …
Anlässlich der von der Bürgerbewegung „Münster nachhaltig“ zum fünften Mal ausgerichte-ten Nachhaltigkeitstage (7. und 8. Juni) öffnet auch der „Markt der Möglichkeiten“ im Rat-hausinnenhof wieder seine Pforten: Unter dem diesjährigen …
Das letzte Netzwerktreffen von Münster nachhaltig fand im Atelier „KnowMe“ am Hawerkamp 31 statt. Das Gesicht von KnowMe ist Noomi Lösing, die gelernte Damenschneiderin und Schnittdirectrice. Sie brachte den 15 …
Bildung in Festivalatmosphäre Das Food Film Festival 2018 ist eine dreitägige, öffentliche Bildungsveranstaltung, organisiert von Slow Food Youth Münster und findet vom 15. – 17. Juni 2018 auf dem Hafenplatz in Münster statt. …
Das Team Münster nachhaltig hat in der Marmeladenmanufaktur an der Blücherstraße 16 in Münster aus geretteten Erdbeeren und Rhabarber leckere Marmelade gekocht. Angela Goltz, Gründerin und Inhaberin der Marmeladenmanukatur, hat …
Wie gut oder schlecht Presse, Online-Medien, Radio und Fernsehen über das aktuelle Geschehen informieren, darüber wird oft heftig diskutiert – Stichwort Fake News. Am Lehrstuhl Wissenschaftsjournalismus der TU Dortmund beschäftigen …
Der Nachhaltigkeitskompass gibt einen Überblick über eine Vielzahl an nachhaltigen und verantwortungsbewussten Konsumalternativen von Restaurants, Cafés und Bars über Supermärkte und Second-Hand Läden bis hin zu Modegeschäften und Tauschangeboten. Die …
Am 14. März 2018 fand das Netzwerktreffen von Münster nachhaltig im Institut für Nachhaltigkeitsbildung in der Achtermannstraße 24 in Münster statt. Als Gründer der Einrichtung schilderte Martin Hellwig den Werdegang …
Kürzlich ist eine vom Institut für Soziologie herausgegebene Studie über nachhaltige Stadtentwicklung in Münster erschienen. Im Buch werden „Nachhaltige Stadtentwicklung durch zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und lokale Bewegungen“ beschrieben. Ergebnisse einer soziologischen …
Dieses Jahr geben wir in Deutschland gut 35 Milliarden Euro für Weihnachtsgeschenke, Tannenbäume und Schoko-Nikoläuse aus. Die Redaktion von Perspective Daily hat sich gefragt: Was könnten wir mit diesem Geld eigentlich …
Sieben Migranten aus Syrien, Afghanistan und Iran nehmen ihr Ausbildungszertifikat zum „Transkulturellen Berater & Systemischen Coach“ von Marita Bestvater, JobCoach Münster, entgegen. Ehrenamtliche Coaches und Trainer ermöglichten dieses Projekt mit …
Am 1. Dezember starten der Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung und das Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) den neuen Blog „Nach(haltig) gedacht“ mit einem vielseitigen Adventskalender. Das Team …
bayti hier ist eine Gruppe junger, ehrenamtlich tätiger Studenten aus Münster, die Ende des Jahres 2016 zwei syrische Geflüchtete im Welcome Café in Gievenbeck kennengelernt haben. Ilham Hasan und Mohammad …
Das Institut für Geoinformatik der Westfälischen-Wilhelms-Universität spendet dem Verein Münster nachhaltig eine senseBox. Zukünftig misst die senseBox bei Münster nachhaltig in der Von-Kluck-Str. 14-16 die Feinstaubbelastung. Die von der senseBox …
Der demografische Wandel schreitet voran, Familienkonstellationen verändern sich, manche Menschen drohen zu vereinsamen, das Geld wird bei vielen Menschen knapp. Das wird in den vielen Gesprächen mit unseren Besucher*innen und …
Im Projekt Sun Light Greenhouse werden Lebensmittel durch die Verknüpfung vorhandener und neuartiger Technologien umweltschonend, ressourcenschonend und energieeffizient erzeugt. Somit kann auch auf kleinen Flächen in Städten oder im Privat- …