Aktionstage „Lebendiger Garten“ im April
Vom 1. bis 12. April finden Vorträge und Workshops rund um das Thema Gärtnern im Haus der Nachhaltigkeit, Hammer Straße 1, statt. Verschiedene Beratungsangebote und Vorträge am 2., 3. und …
Vom 1. bis 12. April finden Vorträge und Workshops rund um das Thema Gärtnern im Haus der Nachhaltigkeit, Hammer Straße 1, statt. Verschiedene Beratungsangebote und Vorträge am 2., 3. und …
„Verkehr und Klima: eine schwierige Beziehungskiste. Die Chancen einer klimaschonenden Mobilität im Münsterland“ In keinem klimarelevanten Bereich bleiben die Treibhausgasreduzierungen so stark hinter den Klimazielen zurück wie im Verkehrssektor. Das …
Die Zukunft aktiv mitgestalten, innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickeln, den Blick über den Tellerrand der eigenen Fachdisziplin ermöglichen und von anderen Perspektiven profitieren – das sind nur …
Wie und wo kann ich verpackungsreduziert einkaufen? Was mache ich mit Essensresten, wenn ich auf Frischhalte- und Alufolie verzichten möchte? Wie friere ich plastikfrei ein? Welche Gemüseabschnitte kann ich weiterverwenden? …
Am Samstag, 15. März, lädt es von 10 Uhr bis 14 Uhr zum dritten Mal zum Medien-Probier-Tag in das Forum der Volkshochschule Münster im Aegidiimarkt ein. An mehr als 15 …
Kostenloses Angebot im Haus der Nachhaltigkeit ab dem 11. März Münster (SMS) Ab Dienstag, 11. März, bietet das Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße 1 kostenlos samenfestes Saatgut an. …
28. März 2025 | 09.00 – 10.30 Uhr Vernetzung und Informationsaustausch: Die Netzwerkfrühstück Freiwilligenkoordination bietet eine ideale Gelegenheit dafür, in angenehmer Atmosphäre zusammenkommen, sich austauschen und Netzwerke pflegen. Es gibt …
Über das Thema „Ökologisch sanieren“ informiert die Energieberaterin und Baubiologin Silke Puteanus am Samstag, 8. März, von 10 bis 14 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße 1. …
„Plastik fasten“ ist eine Möglichkeit zum bewussteren Umgang mit Ressourcen. Die Nachhaltigkeits-Dozentin Birgitta Bolte aus Rheine gibt in ihrem Vortrag „Wertvoll leben ohne Plastik“ viele Anregungen und Tipps für einen …
Das Eine-Welt-Netz NRW lädt zur Eine-Welt-Landeskonferenz am 21. und 22. März nach Münster ins Franz Hitze Haus ein. Angesichts der multiplen Krisen unserer Zeit wir das Engagement junger Leute immer …
Das Anna-Krückmann-Haus wurde umbenannt in FamilienBildung Friedensstraße e.V.. Die Vereinsmitglieder hatten sich zu diesem Schritt auf ihrer letzten Versammlung im Juni einstimmig entschieden, nachdem in vom Vereinsvorstand in Auftrag gegebenen …
Kurz vor der Bundestagswahl rufen Fridays 4 Future mit der gesamten For-Future Bewegung dazu auf, alle Kräften zu mobilisieren und auf die Straße zu gehen. Die Bundestagswahl am 23. Februar …
Mit dem Markt der Möglichkeiten auf dem Überwasserkirchplatz am Samstag, den 6. September 2025 geht’s los. Wir rufen wieder alle Akteurinnen und Akteure dazu auf, sich mit ihren Projekten und …
Ein spannendes Webinar mit dem Titel „1,5°C-Lebensstile erreichen? Strategien und Lösungen“ findet am 26. Februar von 18.30 – 20.00 Uhr statt. Es geht um neue Ideen und Erkenntnisse zum Thema nachhaltiger …
Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern auch das Leben anderer Menschen und die Zukunft unseres Planeten.Klimawandel, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen sind dramatische Folgen der industriellen Lebensmittelproduktion. Es …
Die fairTEILBAR in Münster bietet ab August 2025 drei jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren die Möglichkeit eines Freiwilligen Ökologischen Jahrs an. Das ist eine super Gelegenheit in den …
Der Verband Engagierte Zivilgesellschaft in NRW e. V. ruft zur Teilnahme am Ehrenamtspreis 2025 auf. Gemeinnützige Vereine, Organisationen und Initiativen sind eingeladen, sich ab sofort mit ihren im Jahr 2024 realisierten …
Den Sonderpreis des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr überreichte Staatssekretär Viktor Haase an das Projekt „Netzwerk Münster nachhaltig“ des „Münster nachhaltig e.V.“ „Gemeinsam und ohne starre Strukturen, mit viel …
Münster, 05.12.2024 – Unter dem Motto „Nachhaltig engagiert in Nordrhein-Westfalen“ wurde der Verein „Münster nachhaltig“ für den Engagementpreis 2024 nominiert, der von der NRW-Landesregierung in Kooperation mit der NRW-Stiftung …
Münster, 30.8.24. Vom 7. Bis 14. September finden die Tage der Nachhaltigkeit dieses Jahr bereits zum 10. Mal in Münster statt. Organisiert werden sie vom gemeinnützigen Verein Münster nachhaltig e.V., …
SAVE THE DATE: Vom 06.09. bis zum 14.09.2024 finden die Tage der Nachhaltigkeit unter dem Motto „10 Jahre Tage der Nachhaltigkeit – Wege in die Zukunft!“ in Münster statt. …
Als Netzwerk Münster nachhaltig sehen wir es als eine unserer Aufgaben an, die Projekte unserer Netzwerkpartner:innen zu unterstützen und sichtbar zu machen. Wir möchten mit gutem Beispiel voran gehen und …
Für die Sommerpause hatten wir uns für unser Netzwerktreffen etwas Besonderes überlegt: eine kleine gemeinsame Radtour zu BioLee zwischen Gievenbeck und Roxel – ein kleiner ökologisch wirtschaftender landwirtschaftlicher Betrieb, wo …
„Heute is(s)t die Zukunft für morgen“, und deshalb stehen die Tage der Nachhaltigkeit 2023 ganz im Zeichen der Ernährungswende. Bereits zum neunten Mal richtet der Verein Münster nachhaltig e.V. nun …
Im vergangenen Jahr haben wir viel gemacht. Endlich gab es nach der langen Corona-Pause endlich wieder die Möglichkeit, sich auch persönlich wieder zu treffen uns auszutauschen. Das haben wir genutzt. …
Münster, 13.03.2023. „Heute is(s)t die Zukunft für morgen“, und deshalb stehen die Tage der Nachhaltigkeit 2023 ganz im Zeichen der Ernährungswende. Das Netzwerk Münster nachhaltig lädt auch in diesem Jahr …
Nachhaltig durch die (Vor)Weihnachtszeit! Münster, 25.11.2022. Eigentlich soll die (Vor)Weihnachtszeit eine Zeit der Besinnung und des Zur-Ruhe-Kommens sein. Meist artet es jedoch aus in Vorbereitungsstress und Shoppingwahn. Deshalb gibt es …
Am Samstag, den 1. Oktober war es mal wieder so weit! Wir waren gemeinsam mit einer Gruppe von Nachhaltigkeits-Interessierten und unseren Rädern auf Tour durch Münsters Norden und haben einige …
Unsere Tage der Nachhaltigkeit 2019 unter dem Motto „Boden schützen, Erde schätzen“ wurden als Jubiläumsprojekt der Deutschen Aktionstage NACHHALTIGKEIT ausgezeichnet 🙂 Seit 10 Jahren gibt es die DAN nun schon, …
Am Freitag, den 12. August ist es endlich wieder so weit. Dann beginnen die Tage der Nachhaltigkeit 2022 in Münster. Dieses Jahr stehen die Aktionstage, die am 20. August mit …
Seit kurzem gibt es in Münster ein neues Projekt: Stadtrundgänge mal anders entdecken! Gemeinsam mit Gruppen, die sich für Umwelt- und Klimaschutz und globale Gerechtigkeit stark machen, haben wir einen …
An heißen Sommertagen besonders schön: Macht euch auf zur ersten interaktiven Stadtführung von Greenpeace Münster! Begebt euch auf einen spannenden und lehrreichen Pfad und lernt Münster mal von einer anderen …
Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartner:innen von Vamos, frau többen, KnowMe, ADFC, der Nachhaltigkeits-AG des Ratsgymnasiums und dem Umweltforum haben wir gestern im Südpark unser neues Projekt „Mit der Leeze auf Nachhaltigkeitskurs“ …
„Nachhaltig.zusammen.wachsen.“ – unter diesem Motto finden nach Corona bedingter 2-jähriger Pause die diesjährigen Tage der Nachhaltigkeit endlich wieder live statt. Vom 12. bis 20. August lädt das Netzwerk Münster nachhaltig …
Am 15. Mai 2022 ist in Nordrhein-Westfalen Landtagswahl. Dann können über 13 Millionen Menschen über die zukünftige Richtung der NRW-Landespolitik in den nächsten 5 Jahren mitbestimmen. Hier entscheidet sich auch, …
Rund 5.000 Windeln verbraucht ein Kind in seiner gesamten Wickelzeit von durchschnittlich 2,5 Jahren. Das verursacht nicht nur einen enormen Müllberg, verbraucht viele nicht-erneuerbare Ressourcen und belastet das Klima, sondern …
Mit Mehrweg für mehr Klimaschutz – das ist das Ziel einer neuen Initiative von Vertretungen der Stadt Münster (Abfallwirtschaftsbetriebe – AWM, Koordinierungsstelle für Klima und Energie – Klenko), dem Deutschen …
Vernetzen und sichtbar machen: Diesen Zielen hat sich die Bürgerbewegung „Münster nachhaltig“, welche von einem gemeinnützigen Verein getragen wird, seit 2014 mit viel ehrenamtlichem Einsatz verschrieben. Dem Nachhaltigkeitsbündnis gehören nunmehr …
Passend zur Adventszeit haben wir einen Online-Adventskalender zum Thema nachhaltige Weihnachten erstellt. Unsere Partner:innen aus dem Netzwerk haben uns beim Befüllen der Türchen tatkräftig unterstützt. Sie haben uns für den …
Auf unserem Netzwerktreffen drehte sich alles um das Thema „Finanzen und Nachhaltigkeit“. Dafür hatten wir Vertreter*innen von Urgewald e.V. und Oikocredit eingeladen, die sich und ihre Arbeit vorgestellt haben: 1) Urgewald …
Klein, aber fein: Wir freuen uns, die Ergebnisse unserer sommerlichen Foto- und Bilderkampagne zum Thema „Lebensräume – Lebensträume. Wie machen wir unsere Stadt“ präsentieren zu können und laden Euch herzlich …
Wir möchten euch ganz herzlich zu unserem allerersten Online-Netzwerktreffen einladen, das am 13.05.2020 um 19:00 Uhr stattfinden wird. Folgende Programmpunkte haben wir uns überlegt: 18.50 Uhr – Einwählen 19.00 Uhr – Begrüßung & Hinweise …
#tatenfuermorgen würdigt die Münsteraner Nachhaltigkeitstage als Leuchtturmprojekt. Seit 2012 ruft der „Rat für nachhaltige Entwicklung“ mit Sitz in Berlin zur Teilnahme an den „Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit“ auf. Im vergangenen Jahr …
Die Studentinnen Julian Klassen, Jana Lange, Philip Kosse und Mathias Kropsch der Westfälischen Wilhelms Universität Münster führten im Rahmen eines Seminars eigenständig und explorativ eine Erhebung zum Thema “ Tage …
Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Gemeinsam für ein großes Ziel! Wir präsentieren am Stand Wissenswertes rund um das Thema Bioabfall und wie in Münster aus Bioabfall wertvoller Kompost und Energie entsteht. Besucher und …
Im Klima-Info berichtet Michael Tillmann über die Aktionen und Diskussionen rund um die „Fridays for Future“ – Initiative, ferner gibt es einige Informationen zur regionalen und nationalen Klimapolitik, speziell zu …
Münster ist seit fünf Jahren nachhaltig Münster – Bereits im Herbst 2013 hat sich die Bürgerbewegung „Münster nachhaltig“, zunächst eine kleine Gruppe ehrenamtlich Tätiger, mit einem laut Pressemitteilung klaren Ziel …
Anlässlich der von der Bürgerbewegung „Münster nachhaltig“ zum fünften Mal ausgerichte-ten Nachhaltigkeitstage (7. und 8. Juni) öffnet auch der „Markt der Möglichkeiten“ im Rat-hausinnenhof wieder seine Pforten: Unter dem diesjährigen …
Das letzte Netzwerktreffen von Münster nachhaltig fand im Atelier „KnowMe“ am Hawerkamp 31 statt. Das Gesicht von KnowMe ist Noomi Lösing, die gelernte Damenschneiderin und Schnittdirectrice. Sie brachte den 15 …
Bildung in Festivalatmosphäre Das Food Film Festival 2018 ist eine dreitägige, öffentliche Bildungsveranstaltung, organisiert von Slow Food Youth Münster und findet vom 15. – 17. Juni 2018 auf dem Hafenplatz in Münster statt. …