Alexianer Waschküche

Die Alexianer Textilpflege GmbH besteht aus den Bereichen Wäscherei, Gastronomie, Unterhaltsreinigung, Quartiersdienst und Logistik. Die Waschküche ist ein Inklusionsbetrieb direkt in der Bahnhofstraße von Münster. Inklusion ist nicht nur ein …

Der Heidekrug

Der Heidekrug ist ein familiengeführtes Café und Restaurant am Rande der Rieselfelder Münsters. Überwiegend regional sind die Zutaten für all‘ unsere Speisen. Denn das schmeckt und unterstützt gleichzeitig die umliegende …

Ökobau-Münsterland e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein für ökologisches Bauen. Unsere Aufklärungsarbeit hat das Ziel, gesundes, umweltschonendes und klimafreundliches Bauen zu fördern. Bislang kommen nach Abriss der Häuser alle Materialien auf die …

green.culture – JederMensch e.V.

  Der Heimat ein Zuhause geben Mit unserem Projekt green•culture wollen wir einen Beitrag leisten, den Stadtteil Kinderhaus aktiv positiv zu gestalten. Dazu gehört, dass wir Menschen vernetzen und in selbst organisiertem …

NABU-Münsterland gGmbH

Die NABU-Münsterland gGmbH auf Haus Heidhorn ist ein außerschulischer Lernstandort. Sie bietet Veranstaltungen rund um Natur und Nachhaltigkeit für Menschen jeden Alters an, wie Naturgeburtstage, Schulprogramme und Fortbildungen. Das barrierefreie …

Architects for Future Münsterland 

  Bauen für die nächsten Generationen. Wer wir sind / Wofür wir stehen / Woran wir arbeiten: Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Handwerker:innen, Studierende, Bauinteressierte Wir setzen uns ein für: eine ökologische Architektur, …

FreiwilligenAgentur Münster

Seit 1999 gibt es die FreiwilligenAgentur Münster. Sie ist eine Einrichtung der Stiftung Siverdes zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Münster. Die FreiwilligenAgentur Münster ist die sektor- und institutionsübergreifende Anlaufstelle …

Psychologists For Future Münster

    Wer wir sind Wir sind die Regionalgruppe Münster der Psychologists For Future. Als Psychologists For Future unterstützen wir die Forderungen der Fridays For Future-Bewegung nach effizientem Klimaschutz. Bei …

Rundum Natur Ludger Heeke

„Rundum Natur“ Ludger Heeke, der Naturbauladen aus Münster, bietet gesunde, geruchsarme Farben, natürliche Fußböden und Natur-Matratzen. Schwerpunkt des Bio-Angebotes ist es, die Eignung für Allergiker und die bewusste Auswahl nachhaltiger, …

Ernährungsrat Münster

Der Ernährungsrat Münster hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Münster – unter Einbeziehung des Münsterlandes – ein resilientes, gerechtes und gemeinwohlorientiertes Ernährungssystem zu fördern und sowohl Erzeuger*innen als auch …

Solidarische Unternehmen Münsterland (SUM)

Solidarische Unternehmen Münsterland – eine Initiative der Gemeinwohl-Ökonomie Münsterland Die Idee: Solidarische Unternehmen Münsterland – kurz SUM – ist ein Forum von und für Münsterlän-der Unternehmen, die sich für solidarisches …

MExLab ExperiMINTe

MExLab ExperiMINTe ist ein außerschulischer MINT-Lernort für Kinder und Jugendliche an der WWU Münster. Neben den strukturell und vernetzenden Aufgaben als Dachorganisation der MINT-Schüler:innenlabore an der WWU Münter (MExLab Physik, …

wuddi Carsharing / SHARE NOW

  Die wuddi GmbH ist ein junges Unternehmen aus Münster, das (Elektro-)Mobilität teilbar macht. Pure Energie, Nachhaltigkeit, Freiheit und Mobilität treiben das Team von wuddi an. Ein appbasiertes Carsharing-Angebot betreibt …

Finanzen und Nachhaltigkeit

Auf unserem Netzwerktreffen drehte sich alles um das Thema „Finanzen und Nachhaltigkeit“. Dafür hatten wir Vertreter*innen von Urgewald e.V. und Oikocredit eingeladen, die sich und ihre Arbeit vorgestellt haben: 1) Urgewald …

Online-Netzwerktreffen

Wir möchten euch ganz herzlich zu unserem allerersten Online-Netzwerktreffen einladen, das am 13.05.2020 um 19:00 Uhr stattfinden wird. Folgende Programmpunkte haben wir uns überlegt: 18.50 Uhr – Einwählen 19.00 Uhr – Begrüßung & Hinweise …

Klima-info Münster kompakt

Im Klima-Info berichtet Michael Tillmann über die Aktionen und Diskussionen rund um die „Fridays for Future“ – Initiative, ferner gibt es einige Informationen zur regionalen und nationalen Klimapolitik, speziell zu …

LASSE – Dein Lastenrad für Münster

Lasse, Lotte, Lemmy und Lea*Leo sind deine Lastenräder für Münster! Lasse ist der Name eines Lastenrads, das seit November 2015 kostenlos in Münster ausgeliehen werden kann. Lotte kam im Juli …

KnowMe. Trag faires

Das letzte Netzwerktreffen von Münster nachhaltig fand im Atelier „KnowMe“ am Hawerkamp 31 statt. Das Gesicht von KnowMe ist Noomi Lösing, die gelernte Damenschneiderin und Schnittdirectrice. Sie brachte den 15 …

Marmelade für Nachhaltigkeitstage

Das Team Münster nachhaltig hat in der Marmeladenmanufaktur an der Blücherstraße 16 in Münster aus geretteten Erdbeeren und Rhabarber leckere Marmelade gekocht. Angela Goltz, Gründerin und Inhaberin der Marmeladenmanukatur, hat …

Institut für Soziologie

Kürzlich ist eine vom Institut für Soziologie herausgegebene Studie über nachhaltige Stadtentwicklung in Münster erschienen. Im Buch werden „Nachhaltige Stadtentwicklung durch zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und lokale Bewegungen“ beschrieben. Ergebnisse einer soziologischen …

Die Marmeladenmanufaktur

  Die Konfitüren und Marmeladen werden frisch und mit Sachkenntnis hergestellt, dabei erfolgt jeder Arbeitsschritt in Handarbeit. Die verwendeten Rohstoffe kommen, wenn möglich, aus der Region und haben ausschließlich beste …

senseBox für Münster nachhaltig

Das Institut für Geoinformatik der Westfälischen-Wilhelms-Universität spendet dem Verein Münster nachhaltig eine senseBox. Zukünftig misst die senseBox bei Münster nachhaltig in der Von-Kluck-Str. 14-16 die Feinstaubbelastung. Die von der senseBox …

MuM

Das MuM Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum wurde 1996 als Mütterzentrum und damit als Anlaufstelle für Frauen mit Kindern unter den Namen „MuM – Mütter & Mehr“ gegründet. Im Jahr 2008 wurde …

Viva con Agua

Wir sind Viva con Agua Münster, ein Zusammenschluss von jungen, engagierten Leuten und generieren durch vielfältige kreative, kulturelle Aktionen Spenden für Trinkwasserprojekte, aktuell beispielsweise in Indien, Nepal, Äthopien und Uganda. …

Münster isst veggie

Die Initiative „Münster isst veggie“ arbeitet seit Jahren daran, das vegetarische Angebot in öffentlichen und privaten Einrichtungen, Mensen, Kantinen, Restaurants und Schulen zu verbessern. Heute aber sind die Küchen der …

Transition Münster

Die Transitiongruppe Münster als solche ist im Moment inaktiv. Der Transitionsprozess in Münster läuft allerdings auf vielen Ebenen weiter.   Vision von Transition Town Münster für das Jahr 2020 Stell …

Tischler Karsten Schillings

Erbstücke … der Inbegriff von Nachhaltigkeit! Bauen Sie doch selbst einmal ein solches Erbstück aus schönen, heimischen Hölzern. Ob Sie einen Tisch, ein Bett, einen Schrank oder erst einmal “nur” …

SuperBioMarkt

Der SuperBioMarkt blickte im Jahr 2013 auf eine 40jährige Bio-Geschichte zurück. In 2015 eröffnet das von Inhaber und Vorstandsvorsitzendem Michael Radau geführte Unternehmen den 23. SuperBioMarkt. In Münster betreiben wir …

SHIFT

Das Team um den Visionär, Designer und CEO Carsten Waldeck ist ein kleines StartUp-Unternehmen aus Hessen. Engagierte Mitarbeiter:innen und ehrenamtliche Helfer:innen sind mit dabei, das Projekt von Nachhaltigkeit und Fairness …

Shiatsu – Regionalgruppe Münster

Wir haben eine Ausbildung zum Shiatsu-Praktiker am Europäischen Shiatsu Institut (ESI) absolviert. Wir arbeiten mit Shiatsu im Gesundheitsbereich oder in eigener Praxis. Wir wollen Shiatsu bekannter machen, sodass viele Menschen …

Naturprojekt Hollerberg

Wir sind ein kleines “Ökosystem“ am Rande des Dorfes Hembergen, zwischen Emsdetten und Greven, eine Lebensgemeinschaft aus großen und kleinen Menschen, Tieren und Pflanzen. Das Projektgelände erstreckt sich auf 14ha …