Planung der Tage der Nachhaltigkeit 2025

Das Projektteam der „Tage der Nachhaltigkeit“ hat sich zum Fototermin auf dem Überwasserkirchplatz getroffen. Ab sofort können sich alle Nachhaltigkeitsaktive anmelden! Unter dem Motto „Gemeinsam besser leben – heute, morgen …

Workshop: Das Klimapuzzle

Das Klimapuzzle ist ein interaktives Spiel, das weltweit in über 150 Ländern und in 45 Sprachen gespielt wird. Es basiert auf den Berichten des Weltklimarats. 42 Spielkarten bringen Teams in …

KlimaCafés in Münster

Im April startet das erste  KlimaCafé in Münster. KlimaCafés gibt es auf der ganzen Welt und sie werden in unterschiedlichen Settings angeboten. Jede:r ist willkommen und kann den Austausch mitgestalten. …

Meine Zero-Waste-Küche

Wie und wo kann ich verpackungsreduziert einkaufen? Was mache ich mit Essensresten, wenn ich auf Frischhalte- und Alufolie verzichten möchte? Wie friere ich plastikfrei ein? Welche Gemüseabschnitte kann ich weiterverwenden? …

MitMachBar – Leihen statt kaufen

Die MitMachBar ist eine Bibliothek der Dinge. Ganz nach dem Motto: Leihen statt kaufen bietet die Stadtbücherei über 150 hochwertige Dinge zum Leihen. Werkzeuge, Musikinstrumente, Alltagshelfer, Teleskope, Nähmaschine, Spiegelreflexkamera, Metronom, …

Stadtbücherei Münster

Die Stadtbücherei Münster verschafft Bürger:innen niederschwelligen Zugang zu verlässlichem Wissen & Medien aller Art. Bibliotheken sind heute viel mehr als nur Orte, an denen man Bücher ausleihen kann. Die Stadtbücherei …

FamilienBildung Friedensstraße e. V.

Die FamilienBildung Friedensstraße ist eine überparteiliche und überkonfessionelle Einrichtung. Sie liegt gut erreichbar mitten im Ostviertel Münsters. Alle Menschen sind willkommen – gleich welchen Alters, welcher Herkunft, Religion oder sexuellen …

FÖJ in der fairTEILBAR Münster

Die fairTEILBAR in Münster bietet ab August 2025 drei jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren die Möglichkeit eines Freiwilligen Ökologischen Jahrs an. Das ist eine super Gelegenheit in den …

Ehrenamtspreis NRW 2025

Der Verband Engagierte Zivilgesellschaft in NRW e. V. ruft zur Teilnahme am Ehrenamtspreis 2025 auf. Gemeinnützige Vereine, Organisationen und Initiativen sind eingeladen, sich ab sofort mit ihren im Jahr 2024 realisierten …

Mit Vielfalt in eine nachhaltige Zukunft!

Münster, 30.8.24. Vom 7. Bis 14. September finden die Tage der Nachhaltigkeit dieses Jahr bereits zum 10. Mal in Münster statt. Organisiert werden sie vom gemeinnützigen Verein Münster nachhaltig e.V., …

Tage der Nachhaltigkeit 2024

  SAVE THE DATE: Vom 06.09. bis zum 14.09.2024 finden die Tage der Nachhaltigkeit unter dem Motto „10 Jahre Tage der Nachhaltigkeit – Wege in die Zukunft!“ in Münster statt. …

Adventskalender

Hier findet ihr alle weiterführenden Beiträge zu unserem Adventskalender auf Social Media: 7. Türchen: Greenpeace Weihnachtsmenü Veganes Weihnachtsmenü – Rezepte __________________________________________________________________________________________ 13. Türchen: Planetary Health Kalender von Health for Future …

Sharing wird Alltag – jetzt auch bei uns!

Als Netzwerk Münster nachhaltig sehen wir es als eine unserer Aufgaben an, die Projekte unserer Netzwerkpartner:innen zu unterstützen und sichtbar zu machen. Wir möchten mit gutem Beispiel voran gehen und …

Waldschutzgruppe Münsterland

Als Waldschutzgruppe Münsterland übermitteln wir unsere Vorstellungen von einer „guten fachlichen Praxis im Wald“ (siehe unten). Auf Bundes- und Landesebene bemühen wir uns über die BBIWS (Bundesbürgerinitiative Waldschutz) um ökologisch …

FMO Ausstieg jetzt!

Regionales Aktions-Bündnis „FMO – Ausstieg jetzt!“ „Verantwortungsvolle Schließung des Flughafens“ – dies fordern 40 Initiativen aus Münster,Osnabrück und den Landkreisen Ein breites regionales Bündnis von fast 40 Initiativen fordert in …

AG BSA e.V.

  Wer wir sind … Die AG BSA ist ein Verein in Münster, dessen Aufgabe die soziale und berufliche Integration arbeitsuchender Menschen ist. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht eine individuelle …

52 Grad

Nachhaltige Bildung für’s Münsterland Das Bildungswerk 52 Grad, seit Januar 2023 ein Projekt der AG BSA e.V., besinnt sich auf die Schwerpunktthemen der AG BSA e.V. : Natur, Umweltschutz und …

Health for Future Münster

Einsteiger*innen-Treffen: Derzeit treffen wir uns jeden zweiten Donnerstag im Monat um 20:00 online und jeden letzten Mittwoch im Monat um 20:00 offline; manchmal gibt es aber Abweichungen. davon Wenn ihr …

Unser Besuch bei BioLee

Für die Sommerpause hatten wir uns für unser Netzwerktreffen etwas Besonderes überlegt: eine kleine gemeinsame Radtour zu BioLee zwischen Gievenbeck und Roxel – ein kleiner ökologisch wirtschaftender landwirtschaftlicher Betrieb, wo …

Regionalwert AG Münsterland

Die Regionalwert AG Münsterland wurde 2021 gegründet um den Umbau der derzeitigen Agrarwirtschaft in eine enkeltaugliche Land- und Ernährungswirtschaft zu unterstützen und voran zu treiben. Als Bürgeraktiengesellschaft gibt die Regionalwert …

dein kreativregal

Regalvermietung: 28 Soloselbstständige, die Handmade Produkte herstellen: Verwendung von nachhaltigen, ressourcenschonenden Materialien. Alle Materialien kommen aus Deutschland oder Europa. Alle Produkte werden in Deutschland gefertigt. Bei „dein Kreativregal“ gibt es …

Das war unser Jahr 2022

Im vergangenen Jahr haben wir viel gemacht. Endlich gab es nach der langen Corona-Pause endlich wieder die Möglichkeit, sich auch persönlich wieder zu treffen uns auszutauschen. Das haben wir genutzt. …

Gemüseacker Münster

Gemüseacker Münster – Aus Münster für Münster Bei mir erhältst du Gemüse frisch vom Feld direkt auf deinen Teller. Du kannst deinem Gemüse beim Wachsen zusehen und weißt genau wo …

Can ID

Can ID möchte Nachhaltigkeit attraktiver gestalten und das Plastikaufkommen verringern. Wir bieten qualitativ hochwertige Trinkflaschen mit stylischem Design und passendem Zubehör an. Darüber hinaus bieten wir auch kosteneinsparende Wasserversorgungskonzepte für …

Stromspar-Check Münster

Der Stromspar-Check verbindet Klimaschutz mit sozialen Aspekten. Das bundesweite Projekt des Deutschen Caritasverbandes und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands berät und unterstützt Haushalte mit geringem Einkommen beim Energiesparen. …

Sternfreunde Münster

Lichtverschmutzung meint die Aufhellung des Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen. Diese Aufhellung erfolgt durch schlecht konstruierte oder schlecht aufgestellte Lichtquellen und hat nicht nur Folgen für eine Hand voll Astronomen, sondern …

elbēn

Arbeit ermöglicht Unabhängigkeit und erleichtert Integration. Essen verbindet Kulturen und schafft Begegnung. In diesem Sinne möchte das Projekt elbén mit der Zubereitung und dem Verkauf des Fast Goods „Manakish“ durch …

Tierbefreiungstreff Münster

Der Tierrechtstreff setzt sich für ein gerechtes Miteinander auf dieser Welt ein. Eine nachhaltige rein pflanzliche Ernährung gehört hier dazu. Die Aktivist*innen informieren die Menschen darüberhinaus über die umweltschädlichen Aspekte …

Visioneere

Unser Angebot umfasst Informationen zu Ökostrom und Photovoltaik und zeigt auf, warum diese Energieträger eine deutlich bessere Wahl sind, wenn es um den Erhalt unserer Böden und die Nutzung von …

Wirtschaft & Umwelt

Wirtschaft & Umwelt e.V. ist eine der ältesten Studierendeninitiativen an der Uni Münster, denn uns gibt es schon seit 1992. Wir leben von dem Engagement und der interdisziplinären Verknüpfung von …