fairTEiLBAR
In Deutschland werden pro Sekunde 313kg Lebensmittel weggeschmissen – Genießbar & Lecker. Die fairTEiLBAR rettet Lebensmittel und stellt diese für alle Menschen zur Verfügung, das Bezahlen funktioniert hier nach dem …
In Deutschland werden pro Sekunde 313kg Lebensmittel weggeschmissen – Genießbar & Lecker. Die fairTEiLBAR rettet Lebensmittel und stellt diese für alle Menschen zur Verfügung, das Bezahlen funktioniert hier nach dem …
Das Bennohaus in Münster ist ein städtisches Bürgerhaus und liegt direkt am Dortmund-Ems-Kanal. Getragen von dem gemeinnützigen Verein Arbeitskreis Ostviertel e.V. wendet es sich mit seinen Angeboten an die Nachbar:innen …
Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Als kommunaler Entsorger für die Stadt Münster haben sich die AWM dem Gemeinwohl verschrieben. Mit rund 450 Mitarbeiter:innen arbeiten sie für über 300 000 Menschen, für Unternehmen und …
Die Alexianer Textilpflege GmbH besteht aus den Bereichen Wäscherei, Gastronomie, Unterhaltsreinigung, Quartiersdienst und Logistik. Die Waschküche ist ein Inklusionsbetrieb direkt in der Bahnhofstraße von Münster. Inklusion ist nicht nur ein …
Der Heidekrug ist ein familiengeführtes Café und Restaurant am Rande der Rieselfelder Münsters. Überwiegend regional sind die Zutaten für all‘ unsere Speisen. Denn das schmeckt und unterstützt gleichzeitig die umliegende …
Wir sind ein gemeinnütziger Verein für ökologisches Bauen. Unsere Aufklärungsarbeit hat das Ziel, gesundes, umweltschonendes und klimafreundliches Bauen zu fördern. Bislang kommen nach Abriss der Häuser alle Materialien auf die …
Der Heimat ein Zuhause geben Mit unserem Projekt green•culture wollen wir einen Beitrag leisten, den Stadtteil Kinderhaus aktiv positiv zu gestalten. Dazu gehört, dass wir Menschen vernetzen und in selbst organisiertem …
Die NABU-Münsterland gGmbH auf Haus Heidhorn ist ein außerschulischer Lernstandort. Sie bietet Veranstaltungen rund um Natur und Nachhaltigkeit für Menschen jeden Alters an, wie Naturgeburtstage, Schulprogramme und Fortbildungen. Das barrierefreie …
Bauen für die nächsten Generationen. Wer wir sind / Wofür wir stehen / Woran wir arbeiten: Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Handwerker:innen, Studierende, Bauinteressierte Wir setzen uns ein für: eine ökologische Architektur, …
Seit 1999 gibt es die FreiwilligenAgentur Münster. Sie ist eine Einrichtung der Stiftung Siverdes zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Münster. Die FreiwilligenAgentur Münster ist die sektor- und institutionsübergreifende Anlaufstelle …
Wer wir sind Wir sind die Regionalgruppe Münster der Psychologists For Future. Als Psychologists For Future unterstützen wir die Forderungen der Fridays For Future-Bewegung nach effizientem Klimaschutz. Bei …
„Rundum Natur“ Ludger Heeke, der Naturbauladen aus Münster, bietet gesunde, geruchsarme Farben, natürliche Fußböden und Natur-Matratzen. Schwerpunkt des Bio-Angebotes ist es, die Eignung für Allergiker und die bewusste Auswahl nachhaltiger, …
Der Ernährungsrat Münster hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Münster – unter Einbeziehung des Münsterlandes – ein resilientes, gerechtes und gemeinwohlorientiertes Ernährungssystem zu fördern und sowohl Erzeuger*innen als auch …
Solidarische Unternehmen Münsterland – eine Initiative der Gemeinwohl-Ökonomie Münsterland Die Idee: Solidarische Unternehmen Münsterland – kurz SUM – ist ein Forum von und für Münsterlän-der Unternehmen, die sich für solidarisches …
MExLab ExperiMINTe ist ein außerschulischer MINT-Lernort für Kinder und Jugendliche an der WWU Münster. Neben den strukturell und vernetzenden Aufgaben als Dachorganisation der MINT-Schüler:innenlabore an der WWU Münter (MExLab Physik, …
Die wuddi GmbH ist ein junges Unternehmen aus Münster, das (Elektro-)Mobilität teilbar macht. Pure Energie, Nachhaltigkeit, Freiheit und Mobilität treiben das Team von wuddi an. Ein appbasiertes Carsharing-Angebot betreibt …
Lasse, Lotte, Lemmy und Lea*Leo sind deine Lastenräder für Münster! Lasse ist der Name eines Lastenrads, das seit November 2015 kostenlos in Münster ausgeliehen werden kann. Lotte kam im Juli …
Die Umwelt AG am Gymnasium St. Mauritz besteht seit dem Jahre 2010 und wurde von einer Biologielehrerin gegründet. Die Schüler:innen der AG kommen aus den Stufen 8 bis 11 und …
Die Konfitüren und Marmeladen werden frisch und mit Sachkenntnis hergestellt, dabei erfolgt jeder Arbeitsschritt in Handarbeit. Die verwendeten Rohstoffe kommen, wenn möglich, aus der Region und haben ausschließlich beste …
Die NABU-Naturschutzstation Münsterland ist die Biologische Station für Münster (außerhalb der Rieselfelder) und den Kreis Warendorf mit Sitz auf Haus Heidhorn. Sie betreut und pflegt eine Vielzahl an Naturschutzgebieten in …
Das MuM Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum wurde 1996 als Mütterzentrum und damit als Anlaufstelle für Frauen mit Kindern unter den Namen „MuM – Mütter & Mehr“ gegründet. Im Jahr 2008 wurde …
Wir sind Viva con Agua Münster, ein Zusammenschluss von jungen, engagierten Leuten und generieren durch vielfältige kreative, kulturelle Aktionen Spenden für Trinkwasserprojekte, aktuell beispielsweise in Indien, Nepal, Äthopien und Uganda. …
Die Initiative „Münster isst veggie“ arbeitet seit Jahren daran, das vegetarische Angebot in öffentlichen und privaten Einrichtungen, Mensen, Kantinen, Restaurants und Schulen zu verbessern. Heute aber sind die Küchen der …
Die Transitiongruppe Münster als solche ist im Moment inaktiv. Der Transitionsprozess in Münster läuft allerdings auf vielen Ebenen weiter. Vision von Transition Town Münster für das Jahr 2020 Stell …
Erbstücke … der Inbegriff von Nachhaltigkeit! Bauen Sie doch selbst einmal ein solches Erbstück aus schönen, heimischen Hölzern. Ob Sie einen Tisch, ein Bett, einen Schrank oder erst einmal “nur” …
Der SuperBioMarkt blickte im Jahr 2013 auf eine 40jährige Bio-Geschichte zurück. In 2015 eröffnet das von Inhaber und Vorstandsvorsitzendem Michael Radau geführte Unternehmen den 23. SuperBioMarkt. In Münster betreiben wir …
Wir haben eine Ausbildung zum Shiatsu-Praktiker am Europäischen Shiatsu Institut (ESI) absolviert. Wir arbeiten mit Shiatsu im Gesundheitsbereich oder in eigener Praxis. Wir wollen Shiatsu bekannter machen, sodass viele Menschen …
Wir sind ein kleines “Ökosystem“ am Rande des Dorfes Hembergen, zwischen Emsdetten und Greven, eine Lebensgemeinschaft aus großen und kleinen Menschen, Tieren und Pflanzen. Das Projektgelände erstreckt sich auf 14ha …
Den ökologisch ausgerichteten Urlaub mit Umweltbildung und Naturerfahrung in ausschließlich deutschen Nationalparks kombinieren – das setze ich als Reiseleiter und Wanderführer seit 18 Jahren um. Der Zug bringt die Reisegruppen …
Wir sind eine Gruppe von Beratern:innen, Gestalter:innen und Entwickler:innen, die Kommunikationskonzepte für diejenigen Unternehmen und Organisationen entwickeln und umsetzen, die Nachhaltigkeit ernst meinen. Das Webhostingangebot entwickelte sich aus der vergeblichen …
Wie können wir Mitbürger:innen dazu bewegen, sich stärker auf die Themen rund um den Klimawandel einzulassen? Das ist die Ausgangsfrage für unsere Klimainitiative Münster. Dazu suchen wir nach Erfolg versprechenden …
Der Arbeitskreises Gemeinschafts- und Nachhaltigkeitsforschung wurde Anfang 2013 am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster gegründet. Wir forschen und lehren u.a. zu den Themenbereichen Nachhaltigkeit, soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft. …
Wir sind Wissenschaftler:innen des Instituts für nachhaltige Ernährung (ISuN) an der Fachhochschule Münster und Studierende des Masterstudiengans Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft. Nachhaltigkeit ist unser Beruf und unsere Berufung. Welche Herausforderungen …
Im Sommersemester 2016 sind wir das Kollegium der fiktiven Hans Carl von Carlowitz-Schule, einer Schule der Möglichkeiten. Parallel dazu sind wir aber auch Lehramtsstudierende verschiedener Fachrichtungen und Schulformschwerpunkte, die an …
HP-FundConsult ist ein Beratungsunternehmen, das seit mehr als sechzehn Jahren seine Expertise in der nachhaltigen Positionierung als Partner und Bindeglied von Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen sowie Privatpersonen einsetzt. Die Verbindung von …
Die Gruene Wiese bietet seit 2008 in der Münsteraner Altstadt zeitgemäße urbane Mode aus fairer Produktion (Fair Trade, FairWear Foundation oder made in Europe) und ökologischen Materialien sowie umweltschonender Verarbeitung …
Die Firma GelatoMio® Eismanufaktur GmbH liegt inmitten der grünen Parklandschaft des Münsterlandes. In unserer Eismanufaktur, die sich seit ihren Anfängen in Familienbesitz befindet, stellen wir in Coesfeld nach guter italienischer Tradition …
Wir sind ca. 15 junge Menschen, die ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und unsere Welt zu einem besseren Ort machen möchten. Als selbstständige Jugendgruppe im Bund für Umwelt …
Kontakt: Allwetterzoo Münster Westfälischer Zoologischer Garten Münster GmbH Sentruper Straße 315 48161 Münster www.allwetterzoo.de
Wer sind wir? Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland setzt sich ein für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für alle, die auf ihr leben, …
Ich bin Einzelkämpferin in Münsters einzigem Nähcafé, in dem vieles – vom Kaffee über die Einrichtung bis zur Wolle und dem Stoff – einen Nachhaltigkeitswert hat. Am Tag der Nachhaltigkeit …
Das Eine-Welt-Forum Münster e.V. ist ein Zusammenschluss entwicklungspolitischer Initiativen, Organisationen und Vereinen in Münster. Grundkonsens der Mitglieder ist es, für die Überwindung weltweiter Unrechtsstrukturen zu arbeiten und sich für eine …
Das Bündnis ist zurzeit inaktiv. Kontakt: Bündnis Münster gegen TTIP DIE LINKE. Kreisverband Münster Achtermannstr. 19 48143 Münster www.muenster-gegen-ttip.de
Die Verbraucherzentrale NRW berät und informiert Verbraucher:innen anbieterunabhängig, kompetent und wissenschaftlich fundiert u. a. rund um das Thema Energie und vertritt die Interessen der Verbraucher:innen in der Energiewende – …
Ich, Roland Rietkötter, wurde 1966 in Münster geboren. Als selbstständiger Landschaftsgärtnermeister galt meine Begeisterung besonders den naturnahen und lebendigen Gärten. 2004 gründete ich das Umweltprojekt „PermaKultur Mutter Erde“. Das große …
Für Green Planet Energy (GPE) steht verantwortliches Handeln seit jeher vor dem finanziellen Gewinn. Das Unternehmen ist 1999 unter dem Namen Greenpeace Energy aus einer Stromwechselkampagne der Umweltschutzorganisation Greenpeace hervorgegangen …
Die Energieagentur NRW wurde von den letzten Landesregierung aufgelöst. Als Landesgesellschaft für Klimaschutz und Energie wurde NRW.Energy4Climate neu gegründet: https://www.energy4climate.nrw/ Die EnergieAgentur.NRW arbeitet im Auftrag der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen …