Planung der Tage der Nachhaltigkeit 2025 laufen

Das Projektteam der „Tage der Nachhaltigkeit“ hat sich zum Fototermin auf dem Überwasserkirchplatz getroffen. Ab sofort können sich alle Nachhaltigkeitsaktive anmelden! Unter dem Motto „Gemeinsam besser leben – heute, morgen …

Workshop: Das Klimapuzzle

Das Klimapuzzle ist ein interaktives Spiel, das weltweit in über 150 Ländern und in 45 Sprachen gespielt wird. Es basiert auf den Berichten des Weltklimarats. 42 Spielkarten bringen Teams in …

KlimaCafés in Münster

Im April startet das erste  KlimaCafé in Münster. KlimaCafés gibt es auf der ganzen Welt und sie werden in unterschiedlichen Settings angeboten. Jede:r ist willkommen und kann den Austausch mitgestalten. …

Meine Zero-Waste-Küche

Wie und wo kann ich verpackungsreduziert einkaufen? Was mache ich mit Essensresten, wenn ich auf Frischhalte- und Alufolie verzichten möchte? Wie friere ich plastikfrei ein? Welche Gemüseabschnitte kann ich weiterverwenden? …

MitMachBar – Leihen statt kaufen

Die MitMachBar ist eine Bibliothek der Dinge. Ganz nach dem Motto: Leihen statt kaufen bietet die Stadtbücherei über 150 hochwertige Dinge zum Leihen. Werkzeuge, Musikinstrumente, Alltagshelfer, Teleskope, Nähmaschine, Spiegelreflexkamera, Metronom, …

Stadtbücherei Münster

Die Stadtbücherei Münster verschafft Bürger:innen niederschwelligen Zugang zu verlässlichem Wissen & Medien aller Art. Bibliotheken sind heute viel mehr als nur Orte, an denen man Bücher ausleihen kann. Die Stadtbücherei …

FÖJ in der fairTEILBAR Münster

Die fairTEILBAR in Münster bietet ab August 2025 drei jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren die Möglichkeit eines Freiwilligen Ökologischen Jahrs an. Das ist eine super Gelegenheit in den …

Ehrenamtspreis NRW 2025

Der Verband Engagierte Zivilgesellschaft in NRW e. V. ruft zur Teilnahme am Ehrenamtspreis 2025 auf. Gemeinnützige Vereine, Organisationen und Initiativen sind eingeladen, sich ab sofort mit ihren im Jahr 2024 realisierten …