13. August vor dem Rathaus: OB-Kandidatinnen und -Kandidaten auf der Klimacouch

Am 13. August wird Münsters „gute Stube“ zum Schauplatz einer wichtigen Debatte: Das Bündnis klimaentscheid muenster lädt alle Oberbürgermeisterkandidatinnen auf die Klimacouch.

Das Ziel: Ein offenes Gespräch über die Zukunft Münsters und den Weg zur echten Klimaneutralität. Statt üblicher Wahlkampfreden steht am Rathausplatz ein gemütliches Sofa – symbolträchtig und unbequem zugleich. Denn die Fragen, die dort gestellt werden, haben Gewicht:
Wie wollen die Kandidat*innen sicherstellen, dass Münster bis spätestens 2030 klimaneutral wird? Was sind ihre konkreten Maßnahmen?
Welche Verantwortung übernehmen sie für zukünftige Generationen? Die Veranstalter*innen machen klar: Es geht nicht um vage Versprechen, sondern um verbindliche Maßnahmenpläne. Das Ziel: Eine lebenswerte, gerechte und klimaneutrale Stadt, in der Entscheidungen im Sinne des Gemeinwohls und des globalen Klimaschutzes getroffen werden.

Gegründet im Jahr 2020 als Antwort auf den Ratsbeschluss zur Klimaneutralität bis 2030, setzt sich das Bündnis Klimaentscheid Müsnter seitdem für eine konsequente Umsetzung ein. Über 40 lokale Gruppen sind aktiv beteiligt. Auf der Website gibt es einen Überblick über alle Beteiligten: https://muenster-klima.info/klimaentscheid/

Kommt zur Klimacouch!

Alle Münsteranerinnen sind herzlich eingeladen, am 13. August um 17 Uhr vor das Rathaus zu kommen, zuzuhören, mitzufragen – und Flagge zu zeigen für echten Klimaschutz. Der Austausch mit den OB-Kandidatinnen soll transparent und bürgernah sein. Denn: Ohne öffentlichen Druck bleibt Klimaneutralität oft nur ein Ziel auf dem Papier.

📅 Mittwoch, 13. August 2025
🕔 17:00 Uhr
📍 Vor dem Rathaus Münster