Workshop: Maßnahmenplanung zur Nachhaltigkeitsförderung

Der Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der Technischen Universität Braunschweig führt im Rahmen einer Promotion eine Workshopreihe zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit in Unternehmen durch.

In einem zweistündigen organisationsinternen Workshop können 3-5 Mitarbeitende  unter psychologischer Anleitung Maßnahmen zur Nachhaltigkeitsförderung entwickeln, die in der jeweiligen Organisation oder im Unternehmen sinnvoll und umsetzbar sind. Die Teilnahme ist Dank der Förderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (Projekt KREIS, https://kompetenzzentrum-kreis.de/) kostenfrei. Teilnehmen können sowohl Unternehmen (KMU, Großunternehmen, Startups) als auch Organisationen jeglicher Art (gemeinnützige Organisationen, öffentliche Einrichtungen, Vereine).

Zu Forschungszwecken wird der Workshop im Vor- und Nachhinein von Fragebögen begleitet (Zeitaufwand zusätzlich zum Workshop: 2x 20 Minuten) und aufgezeichnet. Die Aufnahmen werden anschließend verschriftlicht und anonymisiert, sodass selbstverständlich keine sensiblen Informationen von Ihnen an Dritte gelangen. Über den Datenschutz werden Teilnehmende vorab umfassend informiert. Alle weiteren Informationen zur Teilnahme finden Sie im angehängten PDF-Flyer.

Die Terminfindung findet nach persönlicher Kontaktaufnahme  mit Kristien Klaka, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der Technischen Universität Braunschweig, statt.  Mail (kristien.klaka@tu-braunschweig.de) oder Telefon (+49531-391-2580)