📅 6.-14. September 2025

📍 Im gesamten Stadtgebiet

🧒 Veranstaltungen mit diesem Zeichen sind bestens für Familien und Kinder geeignet.

_______________________________________________

Samstag, 6. September 2025

_______________________________________________

10:00 – 16:00 Uhr
Markt der Möglichkeiten 🧒

Informieren, Mitmachen, Erleben und Genießen – auf dem Markt der Möglichkeiten erfährst du an zahlreichen Aktions- und Infoständen, wie du mehr Nachhaltigkeit in deinen Alltag bringen kannst und wo du dich in Münster nachhaltig engagieren kannst. Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zero Waste – hier ist für alle was dabei!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Veranstalter:in: Münster nachhaltig e.V.

Ort: Überwasserkirchplatz

 

ab 17:00 Uhr
Schnippeldisko 🧒

Eine Schnippeldisko? Das ist eine gemeinschaftliche Kochaktion mit Musik!
Wir bringen eine große Menge geretteter Lebensmittel mit, die sonst im Müll landen würden. Gemeinsam schnippeln und kochen wir daraus ein leckeres, nachhaltiges und veganes Essen. 🌱

Und was kostet das ganze? Absolut nichts! Bei foodsharing arbeiten wir so weit das möglich ist immer geldfrei! Kommt also einfach vorbei, bringt eure Freund:innen, Kommiliton:innen, Mitbewohner:innen und Verwandte mit und lasst uns gemeinsam einen schönen Abend verbringen!
…und wer unbedingt doch etwas Geld da lassen will, kann das in Form einer Spende tun.

Veranstalter:in: foodsharing Münster

Ort: Überwasserkirchplatz

 

16:00 Uhr
Wieso – Weshalb – Warum: Esel streicheln, Schweine essen? 🧒

Begegnung mit den Poitou-Eseln Freddy und Fridolin und Fragerunde für Kinder. Die Kinder müssen von Erwachsenen begleitet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende für die Tiere erwünscht

Veranstalter:in: Institut für Theologische Zoologie
Es wird um eine Anmeldung  gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrent ist. Email:  t.cappiello@theologische-zoologie.de

Ort: Gelände am Haus Mariengrund, Nünningweg 133 , 48161 Münster

 

_______________________________________________

Sonntag, 7. September 2025

_______________________________________________

 

_______________________________________________

Montag, 8. September 2025

_______________________________________________

_______________________________________________

Dienstag, 9. September 2025

_______________________________________________

10:00 Uhr
Alles Zucker? Umgang mit Zucker im Baby- und Kleinkindalter.

Die Teilnahme ist kostenfrei und wird durch das Land NRW finanziert. Eine Anmeldung in der FamilienBildung Friedensstraße ist erwünscht. info@familienbildung-friedensstrasse.de

Veranstalter:in: FamilienBildung Friedensstraße


Ort: Stadtbücherei Hansaplatz


_______________________________________________

Mittwoch, 10. September 2025

_______________________________________________

 

_______________________________________________

Donnerstag, 11. September 2025

_______________________________________________

17:00 – 18:30 Uhr Führung      19:00 – 21:00 Uhr Impro-Show
„Von Schnäbeln, Stille und Spontanität“ – eine poetische Reise durch die Rieselfelder Münster.
Teil 1 – Führung: „Gefiederte Migration“ – von 17:00 – 18:30 Uhr

In der fachkundig begleiteten Führung tauchen wir in das Leben der Zugvögel ein, die auf ihrer langen Reise in den Süden Rast bei uns machen. Die Führung erzählt von geflügelten Grenzgängern, von Routen, Rhythmen und dem großen Wunder der Migration von Vögeln.

Ort: Rieselfeldhof, Coermühle 100, Treffpunkt auf dem Parkplatz, 48157 Münster

Teil 2 – Improshow: „Stille und Spontanität“ – mit Momentum von 19:00 – 21:00 Uhr

Wer danach noch weiterfliegen möchte, ist eingeladen zu einer Improvisationsshow im Seminargebäude des Rieselfeldhofs. Inspiriert von der Natur, Vögeln und ihren stillen Beobachtungen improvisieren wir Szenen, Geschichten und Momente rund um Achtsamkeit, Wandel und das Ankommen im Jetzt.

Die Führung und die Improtheatershow sind kostenlos. Der Veranstalter freut sich über Spenden.

Reservierung: www.yesticket.org/event/de/von-schnaebeln-stille-und-spontanitaet-11-09-25/

Veranstalter:in: Momentum – Institut für Angewandte Improvisation & Biologische Station Rieselfelder Münster

Ort: Rieselfeldhof, Coermühle 100, 48157 Münster

 

18:00 – 22 :00 Uhr
fairmentation – Gemüse haltbar machen mit der fairteilbar

Lerne, wie du Gemüse durch Fermentation lecker & ressourcenschonend haltbar machst – inkl. Tasting, Theorie, Materialien & 2 Fermenten zum Mitnehmen. Ideal für Einsteiger*innen & alle, die kreativ gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen wollen. Unkostenbeitrag 59 Euro

Veranstalter:in: fairTEILBAR Münster


Ort: Hammer Straße 60, 48153 Münster

 

_______________________________________________

Freitag, 12. September 2025

_______________________________________________

17:00 Uhr
Tierisch einprägsam – Tierbegegnung als elementarer Teil außer(hoch)schulischer Bildung

Von und mit den Tieren lernen: Wir laden herzlich ein zur angeleiteten Begegnung mit den Poitou Eseln Freddy und Fridolin

Veranstalter:in: Institut für Theologische Zoologie
Es wird um eine Anmeldung  gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrent ist. Email:  t.cappiello@theologische-zoologie.de

Ort: Haus Mariengrund

_______________________________________________

Samstag, 13. September 2025

_______________________________________________

10:00 Uhr
14:00 Uhr
Nähkurs: aus alt mach neu

Bringe eine oder mehrere alte Jeans oder Oberhemden mit und ich zeige dir, wie du daraus eine Tasche, Schreibetui, Kissenbezug, Schürze… nähen kannst. Es sind keine Vorkenntnisse an der Nähmaschine erforderlich.
Es gibt 2 Kurse an diesem Tag. Melde dich unbedingt über die Webseite www.naehkurs-muenster.de dafür an, da die Personenanzahl begrenzt ist.
Kinder ab 10 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen auch teilnehmen.

10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Workshop saatgutgewinnung

In diesem Workshop vermittelt Jen Eichler von Mutter-Erde-Saaten e. V. die wichtigsten theoretischen Kenntnisse, um selbstständig Samen von Kultur- oder Wildpflanzen zu gewinnen. Im praktischen Teil wird an Fruchtgemüsesorten gezeigt, wie die Samen entnommen und wie Saatgut gereinigt wird.

Ort: Haus der Nachhaltigkeit

 

16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Tag der offenen Tür Gemüseacker Münster

Kommt vorbei und erlebt auf dem Gemüseacker Müsnter den lokalen biointensiven Gemüseanbau. Katharina Suppe zeigt euch den Acker und beantworte eure Fragen zum Gemüseanbau.

_______________________________________________

Sonntag, 14. September 2025

_______________________________________________