LoWi e.V.
Wir sind ein seit 1996 bestehender Tauschring für Münster und Umgebung mit derzeit über 150 Mitgliedern. „Tauschen statt zahlen“ – unter diesem Motto steht der (Aus)tausch von Dienstleistungen und …
Oikocredit – Nachhaltige Geldanlage seit 1975 Die internationale Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit vergibt seit 45 Jahren Darlehen und Kapitalbeteiligungen an über 650 Partnerorganisationen in über 60 Entwicklungs- und Schwellenländern weltweit. Das Kapital …
Das von der Aktion Mensch geförderte Inklusionsprojekt „anders denken über anders sein“ ist ein Kooperationsprojekt folgender Partner:innen: Alexianer Münster GmbH, Stadt Münster, Fachhochschule Münster (Fachbereich Sozialwesen), pars pro toto – …
Perspective Daily ist das erste werbefreie Online-Medium für Konstruktiven Journalismus in Deutschland. Unser engagiertes Autoren-Team aus Wissenschaftler:innen, Fachmenschen und Journalist:innen berichtet kritisch und lösungsorientiert über die wichtigen Fragen unserer Zeit. …
CEE bietet professionelles Expert:innen-Coaching, das gezielt bei der entsprechenden beruflichen Neuausrichtung und betrieblichen Veränderungsprozessen unterstützt. Nachhaltigkeit ist (längst) zu einem wichtigen Kriterium in der persönlichen Lebensplanung geworden. Immer mehr …
Seit 2008 beschreiten wir mit der Solidarischen und kooperativen Landwirtschaft neue Wege im ökologischen Landbau. Entrup119 ist eine engagierte Gemeinschaft aus über 200 Mitgliedern, die eine umwelt-, mensch- und tierfreundliche …
WIGWAM ist eine Wohnprojektinitiative, bestehend aus Erwachsenen und Kindern deren Lebensmittelpunkt Münster ist und die gerne in ihrer Stadt wohnen und aktiv sind. Wir stellen uns die Frage ob dies …
Der Grüne Weiler ist eine neue Wohngenossenschaft, die offen für weitere interessierte Menschen und aktive Unterstützer:innen ist. Was sind die Ziele des Grünen Weilers? • bezahlbaren Wohnraum in Münster für …
Das Eine Welt Netz NRW ist seit 1991 Landesnetzwerk und Dachverband entwicklungspolitischer Vereine und Engagierter in Nordrhein-Westfalen. Unsere Büros sind in Münster und Düsseldorf. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind: – Unterstützung und …
Vamos e.V. ist ein entwicklungspolitischer Bildungsverein und arbeitet zu Themen, die den konkreten Bezug zwischen unserem Leben hier und dem Leben von Menschen in Ländern des Globalen Südens verdeutlichen. …
Transkulturelles Coaching bedeutet Beratungsformen zu entwickeln, die kulturelle Unterschiede verstehen, respektieren und die Unterschiede/Andersartigkeit als Gewinn begreifen können. Die Teilnehmenden konfrontieren sich mit eigenen sowie gegenseitigen ,,Vorurteilen“ und transformieren kleinschrittig …
An der Rudolf- Diesel-Straße 41 befindet sich das Kulturquartier Münster. Es bietet einen Konzert- und Bewegungsraum, ein Refektorium mit ausgebauter Küche, zwei Multifunktionsräume, einen abgetrennten Bandraum sowie eine Zeltbühne. Das …
Das Kulturforum ARTE e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahre 2009 aus dem ersten Kulturcafé in Münster (café arte, sesshaft bis 2008 am ehemaligen Westfälischen Landesmuseum für Kunst und …
Die B-Side ist ein nicht-kommerzielles, gemeinwohlorientiertes Projekt am Münsteraner Hafen. Hier entstehen auf ca. 3.000 qm öffentliche kulturelle Freiräume, offene Werkstätten, Proberäume und bezahlbare Arbeitsflächen für kreative und soziale Nutzungen. …
Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit betreut öffentliche Grünanlagen, Grünflächen entlang von Straßen und Wegen, Spielplätze, Friedhöfe, Gewässer, Wanderwege sowie städtische Waldflächen. Außerdem reichen die …
Das Bündnis urbane Wohnformen Münster (BuWo) ist ein Netzwerk von Menschen unterschiedlichen Alters aus Münsterschen Wohnprojekt-Initiativen, die aktuell geeignete Standorte für gemeinschaftliches Leben und Wohnen in Münster suchen. Dabei liegt …
Inzwischen entwickelt die Stadt Münster mit dem sogenannten GNK-Prozess eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie, so dass die Arbeitsgemeinschaft ihre Arbeit in 2018 bis auf Weiteres eingestellt hat. Wer sind wir? In …