Iriba-Brunnen e.V.
Iriba-Brunnen e.V. engagiert sich für den Stadtteil und hat neue Aufgabe in der Eine Welt Arbeit und ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein mit Sitz in Münster-Coerde. Er setzt sich für …
Iriba-Brunnen e.V. engagiert sich für den Stadtteil und hat neue Aufgabe in der Eine Welt Arbeit und ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein mit Sitz in Münster-Coerde. Er setzt sich für …
Der Nachbarschaftstreff Alte Apotheke in Münsters Osten ist ein öffentlicher Treffpunkt für die Menschen im Viertel Mauritz-Ost und darüber hinaus. Als „öffentliches Wohnzimmer“ sind alle Menschen willkommen, es sich gemütlich …
Die Romero Initiative (CIR) ist eine entwicklungspolitische Organisation, die sich mit ihrer Arbeit für die Einhaltung von Menschen- und Arbeitsrechten entlang globaler Wertschöpfungsketten einsetzt. Ziel der CIR ist die Schaffung …
Das Bennohaus in Münster ist ein städtisches Bürgerhaus und liegt direkt am Dortmund-Ems-Kanal. Getragen von dem gemeinnützigen Verein Arbeitskreis Ostviertel e.V. wendet es sich mit seinen Angeboten an die Nachbar:innen …
Die Alexianer Textilpflege GmbH besteht aus den Bereichen Wäscherei, Gastronomie, Unterhaltsreinigung, Quartiersdienst und Logistik. Die Waschküche ist ein Inklusionsbetrieb direkt in der Bahnhofstraße von Münster. Inklusion ist nicht nur ein Schlagwort, sie …
Der Heimat ein Zuhause geben Mit unserem Projekt green•culture wollen wir einen Beitrag leisten, den Stadtteil Kinderhaus aktiv positiv zu gestalten. Dazu gehört, dass wir Menschen vernetzen und in selbst organisiertem …
Seit 1999 gibt es die FreiwilligenAgentur Münster. Sie ist eine Einrichtung der Stiftung Siverdes zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Münster. Die FreiwilligenAgentur Münster ist die sektor- und institutionsübergreifende Anlaufstelle für Freiwillige …
Wer wir sind Wir sind die Regionalgruppe Münster der Psychologists For Future. Als Psychologists For Future unterstützen wir die Forderungen der Fridays For Future-Bewegung nach effizientem Klimaschutz. Bei …
Das MuM Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum wurde 1996 als Mütterzentrum und damit als Anlaufstelle für Frauen mit Kindern unter den Namen „MuM – Mütter & Mehr“ gegründet. Im Jahr 2008 …
Die Transitiongruppe Münster als solche ist im Moment inaktiv. Der Transitionsprozess in Münster läuft allerdings auf vielen Ebenen weiter. Vision von Transition Town Münster für das Jahr 2020 Stell …