Was ist ein Repair Café?
Was macht Mensch mit einem Staubsauger, der nicht mehr funktioniert oder mit Omas Nähmaschine, die wieder zum Einsatz kommen soll oder mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste! Komm ins Repair Café und repariere es einfach wieder!
Repair Cafés sind offene Treffs, bei denen Besucher:innen eigene defekte Gegenstände reparieren können.
Werkzeug und Material sind vorhanden, z. B. für elektronische und mechanische Haushaltsgeräte wie Stereoanlage, Toaster, Rasierapparat oder Textilien. Reparaturexperten verschiedenster Fachrichtungen sind im Repair Café anwesend, um dir zu helfen. Als Besucher:in bringst du defekte Geräte von zu Hause mit, um sie wieder zum Leben zu erwecken. Die Gegenstände werden von den Expert:innen inspiziert und suchen mit dir gemeinsam nach Lösungen des Defektes.
Wenn Wartezeiten entstehen oder es gerade nichts zu reparieren gibt, nimmst du dir eine Tasse Kaffee oder ein Stück Kuchen und plauschst mit anderen. Und vielleicht kannst du auch anderen Besucher:innen bei einer Reparatur helfen. Des Weiteren kannst du oft schon vom Zuschauen eine Menge lernen.
Die Repair-Café-Initiative Münster betreibt stadtweit viele Repair-Cafés wie zum Beispile im Ska-treff, in der Stadtbücherei, in der Hansawerkstatt in der B-Side oder im Emmerbachtreff. Die Bewegung wächst weiter und es kommen ständig neue Repair-Cafés hinzu.
eine Übersicht aller Standorte und Öffnungszeiten gibt es hier

