Tage der Nachhaltigkeit: 50 sind dabei!

Die Anmeldungen für die Tage der Nachhaltigkeit versprechen auch dieses Jahr wieder ein buntes und inspirierendes Programm. Einige der rund 50 teilnehmenden Akteurinnen und Akteure waren beim Netzwerktreffen im Pfarrzentrum der Liebfrauen-Überwasser dabei, um über Organisatorisches zu sprechen, sich kennenzulernen und Fragen zu klären.

Ob „alte Hasen“ oder Neulinge – alle freuen sich auf spannende Tage der Nachhaltigkeit mit vielen guten Gesprächen, Informationen über Neuheiten und motivierenden Begegnungen. Der Markt der Möglichkeiten am 6. September von 10 bis 16 Uhr präsentiert sich mit Teilnehmenden aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, die an ihren Infoständen Ideen und Projekte zu Themen rund um Ernährung, Mobilität, Konsum, Klimaschutz und soziales Engagement vorstellen. Mitmachaktionen, Kinderangebote und Schnippeldisko ab 17 Uhr mit foodsharing Münster machen den Markt der Möglichkeiten zu einem Event für die ganze Familie.
Die Tage der Nachhaltigkeit bieten während der Woche bis zum 14. September zahlreiche Gelegenheiten, in Stadtrundgängen, Vorträgen, Workshops, Ausstellungen und Dialogformaten Münster und das Umland nachhaltig zu entdecken und mit Expert:innen und Engagierten ins Gespräch zu kommen. „Nachhaltigkeit ist längst alltagstauglich“ sagt Christiane Sprickmann, Vorstandsmitglied von Münster nachhaltig e. V. „Nachhaltiges Handeln muss nicht kompliziert oder belehrend sein – im Gegenteil: In Münster gibt es heute so viele tolle Initiativen, Angebote und Mitmachmöglichkeiten, dass ein bewusster Lebensstil einfach und bereichernd sein kann.“

Münster nachhaltig e. V. zeigt mit den Tagen der Nachhaltigkeit, dass jede und jeder einen Unterschied macht – ob beim Einkaufen, im Straßenverkehr, im Beruf oder im Ehrenamt.