📅 6.-14. September 2025

📍 Im gesamten Stadtgebiet

🧒 Veranstaltungen mit diesem Symbol sind bestens für Kinder geeignet.

_______________________________________________

Samstag, 6. September 2025

_______________________________________________

10:00 – 16:00 Uhr
Markt der Möglichkeiten 🧒

Informieren, mitmachen, erleben, netzwerken und Spaß haben – auf dem Markt der Möglichkeiten erfährst du an zahlreichen Aktions- und Infoständen, wie du mehr Nachhaltigkeit in deinen Alltag bringst und wo du dich in Münster nachhaltig engagieren kannst. Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zero Waste – hier ist für alle was dabei!

Veranstalter:in: Münster nachhaltig e.V.
Ort: Überwasserkirchplatz

🔵​🟡​🟢​

ab 17:00 Uhr
🥒 Schnippeldisko 🧒

im Anschluss an den Markt der Möglichkeiten schnippeln und kochen wir gemeinsam zu fetziger Musik!
Aus eine großen Menge geretteter Lebensmittel, die sonst im Müll gelandet wäre, kochen wir ein leckeres, nachhaltiges und veganes Essen. 🌱 Und was kostet das Ganze? Nichts! Bei foodsharing arbeiten wir so weit das möglich ist immer geldfrei! Kommt also einfach vorbei, bringt eure Freund:innen, Kommiliton:innen, Mitbewohner:innen und Verwandte mit und lasst uns gemeinsam einen schönen Abend verbringen.

Veranstalter:in: foodsharing Münster
Ort: Überwasserkirchplatz

🔵​🟡​🟢​

16:00 Uhr
🐴Wieso – Weshalb – Warum: Esel streicheln, Schweine essen? 🧒

Begegnung mit den Poitou-Eseln Freddy und Fridolin und Fragerunde für Kinder. Die Kinder müssen von Erwachsenen begleitet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende für die Tiere erwünscht.Es wird um eine Anmeldung  gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist. Email:  t.cappiello@theologische-zoologie.de

Veranstalter:in: Institut für Theologische Zoologie
Ort: Gelände am Haus Mariengrund, Nünningweg 133 , 48161 Münster

🔵​🟡​🟢​

10:00 – 13:00 Uhr
📚 Medien- und Büchertauschbörse in der Stadtbücherei

Bis zum 11. September steht im Foyer der Stadtbücherei am Alten Steinweg ein „Pop-up offenes Bücherregal“. Unter dem Motto: „Gib mir eins – nimm dir eins“ können Bücher, Spiele und Puzzles, hineingestellt und mitgenommen werden. Alle Medien müssen gut erhalten, sauber und geruchsfrei sein. Wir wünschen viel Freude beim Lesen, Tauschen und Entdecken!

Veranstalter:in: Stadtbücherei Münster
Ort:
  Foyer, Alter Steinweg 11

🔵​🟡​🟢

11:00 – 14:00 Uhr
🎯Deckenflohmarkt in der Stadtbücherei 🧒

Alle Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis vierzehn Jahren sind eingeladen, ihre gut erhaltenen Bücher, Comics, Spiele, Filme oder andere Medien zum Tauschen oder Verkaufen anzubieten. Jeder bekommt einen eigenen Platz – in der Größe einer Decke. Tische oder ähnliche Aufbauten sind nicht erlaubt, damit es ein echter Deckenflohmarkt bleibt! Ab 10.30 Uhr kann aufgebaut werden.

Veranstalter:in: Stadtbücherei Münster
Ort: Alter Steinweg 11, bei trockenem Wetter in der Büchereigasse, bei Regen im Zeitungslesesaal

Kostenfreie Anmeldung erforderlich

_______________________________________________

Sonntag, 7. September 2025

_______________________________________________

11:00 – 20:30 Uhr
🚲 Radtour von Münster nach Warendorf zu den „Wandeln & Handeln Tage“

In Kooperation mit dem ADFC Münsterland führt diese Tour von Münster nach Warendorf zu einer weiteren Nachhaltigkeits-Veranstaltung, nämlich zu den „Wandeln und Handeln Tage“. Zwischendurch werden zwei Höfe angefahren, bei denen es kurze Führungen gibt. Weiter führt die Tour über Felder und Wiesen entlang nach Warendorf, wo sie mit einer Führung an der Mitmachstation „Tomate passiert, Ausbeutung auch“ und der Möglichkeit der Verkostung von Tomaten und anderen regionalen Produkten endet. Die Tour ist für jeden Fahrradtyp geeignet und führt über ca. 50 KM mit 15-18 km/h nach Warendorf. Die Rückfahrt kann individuell, mit der Gruppe oder per Bahn erfolgen.

Veranstalter:in: Vamos e. V. und ADFC Münsterland
Ort: Dortmunder Straße 19, ADFC Fietserei, 48155 Münster
🔵​🟡​🟢​
 15:00 – 18:00 Uhr
🚶‍♀️BusGang Münster – Urbane Wanderung

Linie 14 – Zoo / Naturkundemuseum: Diese kurze urbane Wanderung führt vom Zoo bzw. Naturkundemuseum über den Zentralfriedhof am Schloss entlang und liefert neben ganz viel Grün auch etliche historische Bezüge. Auch in der Altstadt gibt es Interessantes und Kurzweiliges zu entdecken, bevor wir mit dem Hauptbahnhof das Ziel der Tour erreichen. Wir empfehlen die Anreise zum Startpunkt per Buslinie 14 ab HBF, Bussteig C1 um 14:29 Uhr – Ankunft Zoo Naturkundemuseum um 14:52 Uhr. Bitte ausreichend Verpflegung mitnehmen. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Die Strecke ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nur bedingt geeignet.

Veranstalter:in: BusGang Verlag, https://www.busgang.de/
Ort:  Bushaltestelle Zoo Naturkundemuseum/Sentruper Straße, 48161 Münster

🔵​🟡​🟢​
 19:00 Uhr
🌳 Stammtisch der Drubbel Wohnen eG

Wir wollen ab 2026 ein Mehrgenerationenhaus in Münster Rumphorst bauen und Gemeinschaft leben, bevor das Haus steht. Die Drubbel Wohnen eG i.G. plant, ein ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiges Holzhaus zu bauen mit Energiestandard EFH 40, Fotovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpe. Es wird ein Begegnungsort für das Viertel und darüber hinaus. Die Genossinnen und Genossen sind fahrradorientiert, es wird eine gemeinsame Fahrradwerkstatt geben, aber keine Tiefgarage. Statt dessen sind wenige Stellplätze für Carsharing geplant. Die Finanzierung geschieht solidarisch, und ein wesentliches Ziel ist, diese Immobilie aus der Spekulationsblase herauszunehmen. Wie du dazu beitragen kannst, dass unser Traum vom solidarisch finanzierten, zukunftsfähigen Wohnprojekt Realität wird, erfährst du auf dem Stammtisch-Treffen.

Veranstalter:in: Drubbel Wohnen eG
drubbel-wohnen.de/
Ort: Hier und Jetzt, Bismarckallee 11, 49151 Münster

______________________________________________

Montag, 8. September 2025

_______________________________________________

10:00 – 16:00 Uhr
🎲Medien- und Büchertauschbörse in der Stadtbücherei

Bis zum 11. September steht im Foyer der Stadtbücherei am Alten Steinweg ein „Pop-up offenes Bücherregal“. Unter dem Motto: „Gib mir eins – nimm dir eins“ können Bücher, Spiele und Puzzles, hineingestellt und mitgenommen werden. Alle Medien müssen gut erhalten, sauber und geruchsfrei sein. Wir wünschen viel Freude beim Lesen, Tauschen und Entdecken!

Veranstalter:in: Stadtbücherei Münster
Ort:
  Foyer, Alter Steinweg 11

🔵​🟡​🟢​
15:30 – 17:30 Uhr
🎨Workshop – Lasst uns gemeinsam die Welt-Wunder malen 🧒

Bei diesem Workshop verbinden sich Kunst und Nachhaltigkeit. Auch die Kunstschaffung ist mit einem ökologischen Fußabdruck verbunden, deshalb verwenden wir recycelte hochwertige Papiere und drucken auf verschiedenen Materialien wie Zeitungen und Zeitschriften. Selbstgemachte Werke oder Postkarten kannst du mit nach Hause nehmen, um dein Zuhause zu verschönern oder weiter zu verschenken. Wir arbeiten mit Drucktechniken wie Gelli-Print, Holzschnitt und Materialdruck. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Veranstalter:in: Stadtbücherei Münster, Marie Girkelidse
Ort: Stadtbücherei Münster, EG (bei Y), Alter Steinweg 11

🔵​🟡​🟢​
16:00 Uhr
💈Workshop – T-Shirt Recycling 🧒

Wenn deine Lieblings-T-Shirts zu klein sind oder einen Fleck bekommen haben, musst du sie nicht wegschmeißen! Komm damit zu uns und wir zeigen dir, wie man daraus hübsche Tragetaschen machen kann! Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Veranstalter:in und Ort:  Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, La Vie,Dieckmannstraße 127

_____________________________________________

Dienstag, 9. September 2025

_______________________________________________

 10:00 Uhr
🍡Alles Zucker? Umgang mit Zucker im Baby- und Kleinkindalter.

Die Teilnahme ist kostenfrei und wird durch das Land NRW finanziert. Eine Anmeldung in der FamilienBildung Friedensstraße ist erwünscht. info@familienbildung-friedensstrasse.de

Veranstalter:in: FamilienBildung Friedensstraße
Ort: Stadtbücherei Hansaplatz


🔵​🟡​🟢​

10:00 – 16:00 Uhr
🎲Medien- und Büchertauschbörse in der Stadtbücherei

Bis zum 11. September steht im Foyer der Stadtbücherei am Alten Steinweg ein „Pop-up offenes Bücherregal“. Unter dem Motto: „Gib mir eins – nimm dir eins“ können Bücher, Spiele und Puzzles, hineingestellt und mitgenommen werden. Alle Medien müssen gut erhalten, sauber und geruchsfrei sein. Wir wünschen viel Freude beim Lesen, Tauschen und Entdecken!

Veranstalter:in: Stadtbücherei Münster
Ort:
  Foyer, Alter Steinweg 11

🔵​🟡​🟢​
 15:30 – 18:00 Uhr
📚Kleinstmöbel gestalten mit Kreidefarben

In diesem Workshop kannst du Schubladen, Fußbänkchen oder Holzkisten nach deinen Wünschen gestalten. Eigene Kleinstmöbel können gerne mitgebracht werden. Zur Auswahl stehen verschiedene Kreidefarben, Effektwachse sowie natürliche Wachse zum Versiegeln. Kathrin Wittenbernds zeigt, wie es geht.

Anmeldung erforderlich über diesen Link
Materialgebühr: 10 Euro

Veranstalter:in: Stadtbücherei Münster/Kathrin Wittenbernds
Ort: Stadtbücherei Münster, bei gutem Wetter im Lesegarten, bei Regen im Zeitungslesesaal, Alter Steinweg 11

🔵​🟡​🟢​

16:00 – 17:00 Uhr
🔧Hansawerkstatt: Werkstatteinführung

Wer wissen möchte, was die Hansawerkstatt ist, wer sich dahinter verbirgt und was der Arbeitskreis Hansawerkstatt eigentlich macht, sollte zur B-Side kommen. Hier wird darüber informiert, wie jede:r die Werkstatt, Maschinen und Werkzeuge nutzen kann.

Veranstalter:in: Hansawerkstatt in der B-Side
Ort: Am Mittelhafen 42, 48155 Münster

🔵​🟡​🟢​
16:30 – 19:30 Uhr
🚲Leezenküche – Fahrradwerkstatt 🧒

Die Leezenküche ist eine Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt des ADFC Münster. Nicht nur für Mitglieder besteht die Möglichkeit, dort die eigenen Leezen (=Fahrräder) zu reparieren, zu pflegen und zu warten. Vorhandenes wird bewahrt, Reparatur erspart Neukauf und ich kann mir unterwegs selber helfen. Auh für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen.

Veranstalter:in: ADFC Münsterland
Ort: ADFC Münsterland Geschäftsstelle, Dortmunder Str. 19, 48155 Münster

🔵​🟡​🟢​

18:00 Uhr
🚍Erstes ProBahn-Fahrgastforum in Münster

Diskussion mit Fahrgästen, Anwohner:innen und Kommunalwahlkandidierenden im Wahlkreis 1 Münster (Innenstadt) zum Thema Zukunfts des Öffentlichen Verkehrs im Martiniviertel und rechts und links der Kanalstraße.

Ort: Gaststätte Pröhlken, Hörsterstraße 23, 48143 Münster

🔵​🟡​🟢​

18:00 Uhr
📹Dokumentarfilm „The Pickers“

„The Pickers“ ist ein Dokumentarfilm, der die Situation von Wanderarbeitern in der europäischen Landwirtschaft beleuchtet, die Obst und Gemüse ernten. Der Film thematisiert die oft unwürdigen Arbeits- und Lebensbedingungen dieser Arbeiter, wie z.B. unzureichende Bezahlung, fehlender Gesundheitszugang und Verletzungen ihrer Grundrechte. Die Kampagne „The Pickers“ wurde durch den Film inspiriert und zielt darauf ab, Veränderungen im europäischen Lebensmittelsystem zu bewirken, um diese Ausbeutung zu beenden. Im Anschluss zum Film begrüßen wir zum Gespräch: Georg Knipping ist mit der FAIR Handelsgesellschaft an der Aktion „Süß statt bitter” beteiligt, im Rahmen derer jedes Jahr faire Orangen aus Italien nach Münster geholt werden. Judith Appel und Christoph Cramer von der Beratungsstelle Arbeit unternehmen gemeinsam mit der IG BAU Feldbesuche während der Spargel- und Erdbeerernte in Münster und Umgebung.

Veranstalter:in: Romero Initiative & Ernährungsrat Münster
Ort: Cinema/Kurbelkiste, Warendorfer Str. 45, 48145 Münster

_______________________________________________

Mittwoch, 10. September 2025

_______________________________________________

10:00 – 12:00 Uhr
💦Beratung: Grundstückentwässerung

Erfahre verschiedene Aspekte der Grundstücksentwässerung. Dies umfasst die fachgerechte Ableitung von Regen- und Schmutzwasser, um Schäden durch Feuchtigkeit z.B. bei Starkregen zu vermeiden und die Umwelt zu schützen. Du kannst über den gesamten Zeitraum jederzeit vorbei kommen.

Veranstalter:in: Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigekit
Ort: Haus der Nachhaltigkeit, Hammer Straße 1, 48143 Münster

🔵​🟡​🟢​
10:00 – 16:00 Uhr
🎲Medien- und Büchertauschbörse in der Stadtbücherei

Bis zum 11. September steht im Foyer der Stadtbücherei am Alten Steinweg ein „Pop-up offenes Bücherregal“. Unter dem Motto: „Gib mir eins – nimm dir eins“ können Bücher, Spiele und Puzzles, hineingestellt und mitgenommen werden. Alle Medien müssen gut erhalten, sauber und geruchsfrei sein. Wir wünschen viel Freude beim Lesen, Tauschen und Entdecken!

Veranstalter:in: Stadtbücherei Münster
Ort:
  Foyer, Alter Steinweg 11

🔵​🟡​🟢​
15:00 – 19:00 Uhr
🔧Offene Holzwerkstatt

In der offenen Holzwerkstatt kann jede:r selbständig oder mit unserer Unterstützung eigene Projekte umsetzen. Eine große Auswahl an Werkzeugen und Maschinen steht zur Verfügung.  Je nach Maschine brauchst du einen Einführungskurs und/oder eine kurze Einführung vom Werkstattpersonal, um selbständig und sicher damit arbeiten zu können.

Willkommen sind alle Menschen ab 12 Jahre* ohne Anmeldung, mit und ohne Vorkenntnisse.

Veranstalterin: Hansawerkstatt in der B-Side
Ort: B-Side – Am Mittelhafen 42 – Hansawerkstatt

🔵​🟡​🟢​
15:30 – 18:00 Uhr
🔧Repair Café für Kinder 🧒

Streikt die Toniebox? Fährt das ferngesteuerte Auto nur noch im Kreis? Hat deine Lieblingsfigur ein gebrochenes Bein? Kein Problem. Die Experten vom RC zeigen dir, wie du dein Spielzeug reparierst. Natürlich darfst Du auch Mama oder Papa mitbringen – man lernt ja nie aus.

Veranstalter:in und Ort: Stadtbücherei Münster, bei gutem Wetter im Lesegarten, bei Regen im Zeitungslesesaal, Alter Steinweg 11

🔵​🟡​🟢​
15:30 Uhr
🎮Natur, Tiere & Nachhaltigkeit – Gaming auf der Switch 🧒

Die Stadtbücherei Gievenbeck-Auenviertel lädt im Rahmen der beliebten Reihe „GG – Gievenbeck Gaming“ zu einer spannenden Gaming-Session auf der Nintendo Switch ein! Diesmal dreht sich alles um die Themen Landwirtschaft, Natur, Tiere und Nachhaltigkeit. Ob entspannte Bauernhof-Simulation oder nachhaltiges Abenteuer – euch erwartet eine vielfältige Auswahl an passenden Spielen – ihr entscheidet, welches Game gespielt wird! Für Kinder ab 7 Jahren.

Veranstalter:in und Ort: Stadtteilbücherei Gievenbeck-Augenviertel, La Vie, Dieckmannstraße 127

🔵​🟡​🟢​
16:00 Uhr
📖Bookogami 🧒

Beim Bookogami werden aus alten Büchern wunderschöne individuelle kleine Kunstwerke. Komm in die Bücherei St. Michael und sei mit uns kreativ. Bastel etwas für dich oder vielleicht ein Geschenk? Wir haben alles da! Ein wenig Überwindung kostet es Bücherfans schon, massenhaft „Eselsohren“ in Bücher zu knicken.  Der Workshop ist kostenlos und für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Veranstalter:in: und Ort: Stadtteilbücherei Gievenbeck-St. Michael, Enschedeweg 2

🔵​🟡​🟢​
 16:00 – 17:00 Uhr
📚Bilderbuchkino: Herr Krake räut das Meer auf 🧒

Herrn Krake fallen eines Tages die zahlreichen Schimmerhüllen-Quallen und Fetzenfische auf, die er noch nie in der Nachbarschaft gesehen hat. Seine Krabbenfreundin klärt ihn auf, dass das keine Tiere sind, sondern gefährliche Schimmerhüllen von den Menschen. Sie schmieden einen Plan, der die Menschen dazu bringt, ihren Müll wieder mitzunehmen!

Veranstalter:in: Stadtbücherei Münster
Ort: Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

🔵​🟡​🟢​
18:00 Uhr
🌳Führung durch den Grünen Weiler

Interessierte können sich einen Eindruck des genossenschaftlichen Wohnens im W10XF – Weiler 1 der Oxfordkaserne verschaffen.

Ort: Grüner Weiler eG, Gumprich Straße 44, 48161 Münster

Grüner Weiler eG

🔵​🟡​🟢​
19:00 Uhr
👏Impulsvortrag zu einem aktuellen Projekt der Gemeinwohl-Ökonomie

Eine zukunftsfähige Wirtschaftsweise und die Entwicklung resilienter Strukturen: Das liegt uns am Herzen. Netzwerk stärken, gemeinsam genießen und aktiv in den Austausch gehen: Ab 19 Uhr können die Inhaber:innen und Mitarbeitenden von Unternehmen und alle Gäste in lockerer Atmosphäre und bei guten Speisen und Getränken Kontakte knüpfen oder vertiefen inklusive inspirierender Begegenungen , die Neues anstoßen und gemeinsames Wirken entstehen lassen.

Ort: Kulturquartier Münster, Rudolf-Diesel-Straße 41, 48157 Münster

🔵​🟡​🟢​

19:00 Uhr
👏vortrag: Bäume gegen gewalt – Wie Klimaschutz und Menschenrechte zusammenhängen

Im Amazonas sind Klimagerechtigkeit und Gewaltschutz untrennbar miteinander verbunden. Zwei engagierte Frauen berichten von ihrer Arbeit für Menschenrechte, Aufforstung und nachhaltige soziale Transformation und zeigen wie globale Verantwortung lokal beginnt.

Ort: Pfarrzentrum Innenstadt/Liebfrauen-Überwasser, Katthagen 2, 48143 Münster

_______________________________________________

Donnerstag, 11. September 2025

_______________________________________________

9;00 – 16:00 Uhr
🙋‍♂️Fortbildung: Fitness für demokratisches handeln

Für Interessierte an Demokratiebildung und Pädagog*innen (ab Klasse 4), Anmeldung bis 5.9.2025 über diesen Link.

Entdecke das dänische Konzept Demokratie-Fitness und lerne den positiven Handabdruck in der Praxis kennen! Übe gemeinsam in der Gruppe Meinungsvielfalt zu meistern, aktiv zuzuhören und mutig zu handeln. Probiere verschiedene Methoden aus, wie du mit einer Gruppe oder Klasse ins Gespräch über Demokratieverständnis und Partizipation kommen kannst.

Veranstalter:in: Stadt Münster
Ort: B-Side, Am Mittelhafen 42, Münster

🔵​🟡​🟢​

10:00 – 16:00 Uhr
🎲Medien- und Büchertauschbörse in der Stadtbücherei

Bis zum 11. September steht im Foyer der Stadtbücherei am Alten Steinweg ein „Pop-up offenes Bücherregal“. Unter dem Motto: „Gib mir eins – nimm dir eins“ können Bücher, Spiele und Puzzles, hineingestellt und mitgenommen werden. Alle Medien müssen gut erhalten, sauber und geruchsfrei sein. Wir wünschen viel Freude beim Lesen, Tauschen und Entdecken!

Veranstalter:in: Stadtbücherei Münster
Ort:
  Foyer, Alter Steinweg 11

🔵​🟡​🟢​
15:00 – 17:00 Uhr
🧧Workshop: Nähen und Gestalten einer Buchtasche 🧒

Aus alten ausgedienten Stoffen und Stoffresten entstehen Buchtaschen, die mit Zierbändern, alten Knöpfen und/oder Stoffdruck verziert werden und so zu Ihrem einzigartigen Schutz für Leseschätze werden lassen. Bereits Kinder ab 6 Jahren können mItmachen.

Veranstalterin: Stadtbücherei Münster/Kathrin Wittenbernds
Ort: Kinderbücherei, Alter Steinweg 11

🔵​🟡​🟢​

16:00 – 19:00 Uhr
🔧Repair Café

Hier kannst du selbst aktiv werden, dich trauen Neues auszuprobieren und altes wieder fit zu machen! Es ist immer jemand vorort, der handwerklich fit ist und helfen kann. Im Bereich Holzreparaturen könnt ihr Leimen, Schrauben, Schleifen und Hobeln. Im Bereich Haushaltsgeräte geht’s um Elektrik oder Mechanik, es kann gelötet werden uvm. Bringt für die Reparatur von Textilien bitte farblich passenden Garn/Flicken mit. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Willkommen sind alle ab einem Alter von 12 Jahren*. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

*Jugendliche von 12 – 18 Jahren müssen eine Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten mitbringen. Zudem dürfen 12 – 16 jährige nur in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson die Werkstatt nutzen.

Veranstalterin: Hansawerkstatt in der B-Side
Ort: B-Side – Am Mittelhafen 42 – Hansawerkstatt

🔵​🟡​🟢​
16:00 Uhr
🎲Gestalte dein eigenes Brettspiel 🧒

Wir haben viele übriggebliebene Figuren, Chips und Spielteile bei uns – suche dir das Beste heraus und erfinde dein eigenes Brettspiel! Der Workshop ist kostenlos und für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Veranstalterin und Ort: Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, La Vie, Dieckmannstr. 127

🔵​🟡​🟢​

„Von Schnäbeln, Stille und Spontanität“ – eine poetische Reise durch die Rieselfelder Münster
🪶 Teil 1 – Führung: „Gefiederte Migration“ – von 17:00 – 18:30 Uhr

In der fachkundig begleiteten Führung tauchen wir in das Leben der Zugvögel ein, die auf ihrer langen Reise in den Süden Rast bei uns machen. Die Führung erzählt von geflügelten Grenzgängern, von Routen, Rhythmen und dem großen Wunder der Migration von Vögeln.

Ort: Rieselfeldhof, Coermühle 100, Treffpunkt auf dem Parkplatz, 48157 Münster

🪶 Teil 2 – Improshow: „Stille und Spontanität“ – mit Momentum von 19:00 – 21:00 Uhr

Wer danach noch weiterfliegen möchte, ist eingeladen zu einer Improvisationsshow im Seminargebäude des Rieselfeldhofs. Inspiriert von der Natur, Vögeln und ihren stillen Beobachtungen improvisieren wir Szenen, Geschichten und Momente rund um Achtsamkeit, Wandel und das Ankommen im Jetzt.

Die Führung und die Improtheatershow sind kostenlos. Der Veranstalter freut sich über Spenden.

Reservierung: www.yesticket.org/event/de/von-schnaebeln-stille-und-spontanitaet-11-09-25/

Veranstalter:in: Momentum – Institut für Angewandte Improvisation & Biologische Station Rieselfelder Münster
Ort: Rieselfeldhof, Coermühle 100, 48157 Münster

🔵​🟡​🟢​

18:00 – 22 :00 Uhr
🥬 fairmentation – Gemüse haltbar machen mit der fairteilbar

Lerne, wie du Gemüse durch Fermentation lecker & ressourcenschonend haltbar machst – inkl. Tasting, Theorie, Materialien & 2 Fermenten zum Mitnehmen. Ideal für Einsteiger*innen & alle, die kreativ gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen wollen. Unkostenbeitrag 59 Euro

Veranstalter:in: fairTEILBAR Münster
Ort: Hammer Straße 60, 48153 Münster

🔵​🟡​🟢​

19:00 Uhr
🙋‍♂️ein Mitmachabend: Klimaneutrales Münster – Was muss sich verändern?

Münster hat sich 2020 zum Ziel gesetzt 2030 klimaneutral zu werden. Leider sind wir davon noch weit entfernt. Was muss sich verändern? Wo sind die großen Baustellen? Welche Forderungen gibt es? Wie verändert sich unsere Lebensqualität zum Guten? Wie sieht deine Stadt der Zukunft aus? Derartige Themen werden uns an diesem Abend beschäftigen. Jeder ist aufgerufen, seine Ideen einzubringen. Vielleicht wird daraus ein Memorandum der Parents für eine lebenswerte Stadt.

Veranstalter:in: Parents for Future, Münster
Ort: Medienforum, Verspoel 7-8, 1. Etage

_______________________________________________

Freitag, 12. September 2025

_______________________________________________

10:00 – 16:00 Uhr
🎲Medien- und Büchertauschbörse in der Stadtbücherei

Bis zum 11. September steht im Foyer der Stadtbücherei am Alten Steinweg ein „Pop-up offenes Bücherregal“. Unter dem Motto: „Gib mir eins – nimm dir eins“ können Bücher, Spiele und Puzzles, hineingestellt und mitgenommen werden. Alle Medien müssen gut erhalten, sauber und geruchsfrei sein. Wir wünschen viel Freude beim Lesen, Tauschen und Entdecken!

Veranstalter:in: Stadtbücherei Münster
Ort:
  Foyer, Alter Steinweg 11

🔵​🟡​🟢​
17:00 Uhr
🐴Tierisch einprägsam – Tierbegegnung als elementarer Teil außer(hoch)schulischer Bildung

Von und mit den Tieren lernen: Wir laden herzlich ein zur angeleiteten Begegnung mit den Poitou Eseln Freddy und Fridolin. Es wird um eine Anmeldung  gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrent ist. Email:  t.cappiello@theologische-zoologie.de

Veranstalter:in: Institut für Theologische Zoologie
Ort: Haus Mariengrund

🔵​🟡​🟢​

15:00 Uhr
🏡WIGWAM – TAg der offenen Tür: Wohnalternative Mecklenbeck 🧒

Die Wohngruppe zeigt ihr Haus und ihren Garten, informiert über die Organisationsstruktur, berichtet vom Schaffensprozess und erläutert, wie das Mietshäusersyndikat funktioniert. Nebenbei gibt es noch ein kreatives Angebot für Kinder, Waffeln, Kuchen, Kaffee und Getränke. Im Waschkellerkino wird ein Film über das Mietshäusersyndikat gezeigt.

Ort: WIGWAM e. V. + WAM GmbH, Brockmannstraße 174, 48163 Münster

🔵​🟡​🟢​

15:00 – 18:00 Uhr
♻️Puzzle-Tauschbörse 🧒

Tauschen statt stapeln! Einmal gepuzzelt und dann verstaubt das gute Stück im Regal? Abwechslung und Kostenersparnis bringt euch unsere Tauschbörse. Bringt vollständige und gut erhaltene Puzzle zum Tauschen mit. Egal wie umfangreich, von 10 bis 10.000 Puzzleteile, alles ist erlaubt. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Veranstalter:in und Ort: Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53

🔵​🟡​🟢

16:00 – 18:00 Uhr
Einführung Bandsäge

Hier lernst du die Basics über die verschiedenen Holzbearbeitungsmaschinen in der Hansawerkstatt. Pro Termin nehmen wir 1-2 Maschinen in den Fokus. Dieser Einführungskurs gibt dir ein gutes Grundverständnis von den Maschinen und ermöglicht dir ein sicheres und selbständiges Arbeiten während der offenen Werkstattnachmittage.

Willkommen sind alle Menschen ab 12 Jahren*. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Komm gerne mit all deinen Fragen und Unsicherheiten und trau dich etwas Neues auszuprobieren.

Veranstalterin: Hansawerkstatt in der B-Side
Ort: B-Side – Am Mittelhafen 42 – Hansawerkstatt

_______________________________________________

Samstag, 13. September 2025

_______________________________________________

10:00 Uhr
14:00 Uhr
🧷Nähkurs: aus alt mach neu 🧒

Bringe eine oder mehrere alte Jeans oder Oberhemden mit und ich zeige dir, wie du daraus eine Tasche, Schreibetui, Kissenbezug, Schürze… nähen kannst. Es sind keine Vorkenntnisse an der Nähmaschine erforderlich.
Es gibt 2 Kurse an diesem Tag.
Kinder ab 10 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. 🧒

Anmeldung über die Website: www.naehkurs-muenster.de

Ort: Engelstraße 68, 3. Etage, Münster,

🔵​🟡​🟢​
 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
🌱Workshop saatgutgewinnung

Anmeldung bis 11.09.2025 über diesen Link: https://www.stadt-muenster.de/gruen/nachhaltigkeit/haus-der-nachhaltigkeit

In diesem Workshop vermittelt Jen Eichler von Mutter-Erde-Saaten e. V. die wichtigsten theoretischen Kenntnisse, um selbstständig Samen von Kultur- oder Wildpflanzen zu gewinnen. Im praktischen Teil wird an Fruchtgemüsesorten gezeigt, wie die Samen entnommen und wie Saatgut gereinigt wird.

Ort: Haus der Nachhaltigkeit, Hammerstraße 1, Münster

🔵​🟡​🟢​

14:00 – 16:00 Uhr
🌾Tag der offenen Tür Hof Kemker

Nicole und Jan bewirtschaften einen jungen Hof in Münster auf 16 Hektar mit Getreide, Kartoffeln, Agroforst und mehr. Daraus machen sie Bier, Cider und Brot. Sie zeigen euch ihre Landwirtschaft, das Agroforstsystem und die Brauerei.. Wer möchte, darf auch probieren. Kinder dürfen mit, müssen jedoch beaufsichtigt werden.
Gerne anmelden: E-Mail: info@brauerei-kemker.de | Tel. +49 151 25267867

Veranstalter:in: Brauerei Kemker Kultuur, https://www.brauerei-kemker.de/

Ort:  Hofstelle Kemker, Berdel 45 in 48291 Telgte

🔵​🟡​🟢​

10:00 – 13:00 Uhr
🎲Medien- und Büchertauschbörse in der Stadtbücherei

Bis zum 11. September steht im Foyer der Stadtbücherei am Alten Steinweg ein „Pop-up offenes Bücherregal“. Unter dem Motto: „Gib mir eins – nimm dir eins“ können Bücher, Spiele und Puzzles, hineingestellt und mitgenommen werden. Alle Medien müssen gut erhalten, sauber und geruchsfrei sein. Wir wünschen viel Freude beim Lesen, Tauschen und Entdecken!

Veranstalter:in: Stadtbücherei Münster
Ort:
  Foyer, Alter Steinweg 11

🔵​🟡​🟢

 16:00 – 17:30 Uhr
🥬Tag der Offenen Tür auf dem Gemüseacker Münster

Kommt vorbei und schaut euch auf dem „Gemüseacker Münster“ um. Nur 5,5 km vom Domplatz entfernt (18 Fahrrad-Minuten) könnt ihr lokalen biointensiven Gemüseanbau erleben mit Ackerbegehung und Beantwortung all eurer Fragen um Gemüseanbau.

Veranstalter:in: Gemüseacker Münster

Ort: 48163 Münster, Kappenberger Damm/Ecke Nordkirchenweg

_______________________________________________

Sonntag, 14. September 2025

_______________________________________________