Die Umwelt AG am Gymnasium St. Mauritz
Die Umwelt AG am Gymnasium St. Mauritz besteht seit dem Jahre 2010 und wurde von einer Biologielehrerin gegründet. Die Schüler:innen der AG kommen aus den Stufen 8 bis 11 und …
Die Umwelt AG am Gymnasium St. Mauritz besteht seit dem Jahre 2010 und wurde von einer Biologielehrerin gegründet. Die Schüler:innen der AG kommen aus den Stufen 8 bis 11 und …
Am 14. März 2018 fand das Netzwerktreffen von Münster nachhaltig im Institut für Nachhaltigkeitsbildung in der Achtermannstraße 24 in Münster statt. Als Gründer der Einrichtung schilderte Martin Hellwig den Werdegang …
Kürzlich ist eine vom Institut für Soziologie herausgegebene Studie über nachhaltige Stadtentwicklung in Münster erschienen. Im Buch werden „Nachhaltige Stadtentwicklung durch zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und lokale Bewegungen“ beschrieben. Ergebnisse einer soziologischen …
Die Konfitüren und Marmeladen werden frisch und mit Sachkenntnis hergestellt, dabei erfolgt jeder Arbeitsschritt in Handarbeit. Die verwendeten Rohstoffe kommen, wenn möglich, aus der Region und haben ausschließlich beste …
Dieses Jahr geben wir in Deutschland gut 35 Milliarden Euro für Weihnachtsgeschenke, Tannenbäume und Schoko-Nikoläuse aus. Die Redaktion von Perspective Daily hat sich gefragt: Was könnten wir mit diesem Geld eigentlich …
🌻 „Nachhaltig.zusammen.wachsen.“ 🌻 Unter diesem Motto finden dieses Jahr die Tage der Nachhaltigkeit vom 12. bis 20. August in Münster statt.
Ab sofort könnt ihr euch über dieses Online-Formular anmelden.
🌱 Als Teilnehmer:in der Eröffnungsveranstaltung am 12. August, 19 – 21 Uhr
🌱 Als Veranstalter:in einer dezentralen Aktion (z.B. Workshop, Podiumsdiskussion u.v.m.) vom 13. bis 20. August
🌱 Für einen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten am 20. August, 12 – 18 Uhr
Alle Nachhaltigkeitsprojekte – egal ob schon Mitglied in unserem Netzwerk oder nicht – sind herzlich eingeladen, ihre Arbeit vorzustellen!
💚 Wir freuen uns auf euch! 💚